🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Gimmick
Sa 30. Sep 2017, 08:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden
Antworten: 4
Zugriffe: 2579

Re: Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden

Danke für die Tips schon mal :)

Hatte mich gestern schon mal mit den Makros beschäftigt - vom ganzen Drumherum ist das schon ein wenig furchtbar :X
von Gimmick
Mi 27. Sep 2017, 19:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden
Antworten: 4
Zugriffe: 2579

Re: Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden

Kleine Beispieltabelle befindet sich im Anhang. Habe noch eine "Tag 1" Zelle ergänzt, ändert aber am Problem nichts. Gesucht wird als Ergebnis: "Doppelt" ist in B und C vorhanden. Idealer Weise sogar: "Doppelt" überschneidet sich in B und C von 9-11. Oberst Mustermann geht von 8 bis 11 = 3 Stunden, ...
von Gimmick
Mi 27. Sep 2017, 17:33
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden
Antworten: 4
Zugriffe: 2579

Zellen mit jeweils mehreren Wörtern vergleichen + Zelle mit bestimmtem Wort finden

Hallo, ich habe hier ein für mich neues Problem mit Calc und komme da nicht weiter. Beispiel - Problemstellung: Zelle A1 Uhrzeit: 8:00-9:00 Zelle A2 Uhrzeit: 9:00-10:00 usw. Zelle B1: Oberst Obermann Max Mustermann Manu Musterfrau Mattes Musterkind Zelle C1: Unterst Untermann Bernd Beispielmann Beat...
von Gimmick
So 29. Mai 2016, 20:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 3722

Re: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen

mikele hat geschrieben:Hallo,

kommt so etwas deinem Wunsch näher?
Erstmal sorry für die späte Antwort.

Das ist richtig gut. Hast du die dritte Spalte als Punkte mit in das Diagramm eingebaut?
von Gimmick
Mo 23. Mai 2016, 18:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 3722

Re: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen

Selber narf. :lol: Jedenfalls sieht das auch im SoftmakerPlanMaker ähnlich aus. Du kannst das Diagramm in Draw einfügen, aufbrechen, dann als Grafik weitebearbeiten. Narf. Ciao :D Ja, eigentlich könnte man es so machen, dass man erst das Diagramm so erstellt, dass die entsprechenden Stellen beschri...
von Gimmick
Mo 23. Mai 2016, 16:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 3722

Re: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen

Narf. Das ist ja blöd.

Weisst du (oder jemand anders) zufällig ob das andere Office Lösungen wie MS Office oder Softmaker Office können?
von Gimmick
Mo 23. Mai 2016, 11:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 3722

Beliebigen Wert an der X-Achse eines Diagramms anzeigen

Hallo, ich habe hier ein Digramm mit aus vielen Werten und möchte an der X-Achse nur den X-Wert von ganz bestimmten Punkten anzeigen lassen. Also an der X-Achse steht quasi nur 0........100, es soll dann aber sowas werden in der Richtung 0...14.....63.....69......87.....100. Jemand eine Idee wie das...
von Gimmick
Fr 12. Feb 2016, 17:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Funktion "anfitten" mit Solver
Antworten: 1
Zugriffe: 1005

Re: Funktion "anfitten" mit Solver

Also ich habe es jetzt so gemacht: Zelle mit irgendeinem Wert für die Variable erstellt. Damit über die Funktion Ergebnisse berechnet und in eine neue Spalte eingefügt. Dann in einer neuen Spalte Messwerte-Berechnung eingefügt und diese Werte summiert. Im Solver dann die Bedingung gestellt, dass die...
von Gimmick
Fr 12. Feb 2016, 16:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Funktion "anfitten" mit Solver
Antworten: 1
Zugriffe: 1005

Funktion "anfitten" mit Solver

Hallo, ich versuche hier mit dem Solver eine Variable in einer Funktion so anzupassen, dass sie bestmöglich zu den Ergebnissen passt. Funktioniert aber nicht. ;) Was muss ich denn bei der Funktion und dem Solver wo genau eintragen? Angenommen ich habe 3 Messungen mit den Ergebnissen B=f(x) zu A=x: A...