🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 21 Treffer

von winnewoerp
Di 7. Feb 2023, 11:18
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Versteckte Absätze mit Bedingung aus Seriendruck-Feld
Antworten: 0
Zugriffe: 954

Versteckte Absätze mit Bedingung aus Seriendruck-Feld

Hallo LO-Community, ich möchte Absätze nur dann anzeigen, wenn bestimmte Felder aus der Datenbank (Calc-Tabelle) für den Seriendruck einen bestimmten Wert haben. Ich setze ein Feld aus "Feldbefehl" > "Weitere Feldbefehle" > Reiter "Funktionen" > "Verborgener Absatz" an den Beginn des betreffenden Ab...
von winnewoerp
Fr 3. Feb 2023, 10:58
Forum: LibreOffice Writer
Thema: HTML-Quellcode aus verknüpfter HTML-Datei anzeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 828

Re: HTML-Quellcode aus verknüpfter HTML-Datei anzeigen

Danke! Die Idee hatte ich auch schon. Aber das widerspricht meinem Wunsch, immer automatisiert den aktuellen Stand der HTML-Datei zu bekommen. Gibt es keinen anderen Weg? Also gibt es keine Möglichkeit, die Quellcode-Anzeige von extern geladenen HTML-Dateien zu erzwingen?
von winnewoerp
Do 2. Feb 2023, 22:05
Forum: LibreOffice Writer
Thema: HTML-Quellcode aus verknüpfter HTML-Datei anzeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 828

HTML-Quellcode aus verknüpfter HTML-Datei anzeigen

Hallo allerseits, ich würde gerne eine HTML-Datei in ein Writer-Dokument einbetten, aber nicht die Ausgabe, sondern den Quellcode. Über Einfügen > Bereich... bekomme ich immer die Ausgabe, aber leider nicht den Quellcode. Gibt es eine Möglichkeit, einzustellen, dass verknüpfte Dateien als Quellcode ...
von winnewoerp
Mo 7. Nov 2022, 09:20
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Aktuelles Absatzformat einer Absatzformatvorlage zuweisen
Antworten: 2
Zugriffe: 748

[gelöst] Re: Aktuelles Absatzformat einer Absatzformatvorlage zuweisen

Danke dir, perfekt!! Ich hatte das im Kontextmenü schon gesehen, aber aus der einfachen Aussage "aktualisieren" nicht geschlossen, dass es das ist, was ich meine. :)
von winnewoerp
Sa 5. Nov 2022, 04:32
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Aktuelles Absatzformat einer Absatzformatvorlage zuweisen
Antworten: 2
Zugriffe: 748

[gelöst] Aktuelles Absatzformat einer Absatzformatvorlage zuweisen

Hallo, aus meinen Word-Zeiten von früher (Version 2003!) kenne ich noch die Funktion, dass man einen Absatz auswählen und dessen aktuelle Formatierung einer Formatvorlage zuweisen kann. So kann man z.B. Nachbesserungen einer Absatzvorlage direkt in einem Absatz testen und danach direkt der entsprech...
von winnewoerp
Sa 5. Nov 2022, 04:23
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Einzelne Absätze/Abschnitte bei gespiegeltem Seitenlayout nach innen/außen vergrößern
Antworten: 4
Zugriffe: 1097

[gelöst] Re: Einzelne Absätze/Abschnitte bei gespiegeltem Seitenlayout nach innen/außen vergrößern

Besten Dank, das war auch mein erster Ansatz, aber dein Beispiel hat mir noch hilfreiche Hinweise zur tatsächlichen Umsetzung gegeben. Eine offene Frage bleibt aber: Kann ich einen Rahmen denn auf mehrere Seiten aufteilen? Ich habe bisher Probleme wenn die Tabelle im Rahmen mehr Raum einnimmt als ei...
von winnewoerp
Di 1. Nov 2022, 07:03
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Einzelne Absätze/Abschnitte bei gespiegeltem Seitenlayout nach innen/außen vergrößern
Antworten: 4
Zugriffe: 1097

[gelöst] Einzelne Absätze/Abschnitte bei gespiegeltem Seitenlayout nach innen/außen vergrößern

Hallo LibreOffice-Kenner, ich habe ein Dokument, in dem ich eine relativ schmale Haupttextspalte habe und mit Marginalien arbeite. Der Außenrand bei dem gespiegelten Seitenlayout beträgt 6 cm. Insbesondere für Tabellen ist die verbleibende Breite dann aber oft zu schmal. Wie kann ich für einzelne Ab...
von winnewoerp
Fr 9. Sep 2022, 07:19
Forum: LibreOffice Base
Thema: Feher beim Einfügen des neuen Datensatzes
Antworten: 1
Zugriffe: 810

Feher beim Einfügen des neuen Datensatzes

Code: Alles auswählen

java.lang.IllegalArgumentException
Fehlercode ist (leider) -1. Passiert beim Versuch, im Formular und in der Tabelle neue Datensätze einzufügen. Das ist ja keine präzise Fehlerangabe. Wo ist hier der Ansatzpunkt, um der Sache auf die Schliche zu kommen?
von winnewoerp
Fr 9. Sep 2022, 05:33
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Formular: Auswahlfeld mit manuell vorgegebenen Werten
Antworten: 3
Zugriffe: 1177

Re: [gelöst] Formular: Auswahlfeld mit manuell vorgegebenen Werten

Perfekt, danke dir. Letztendlich war nur die Bedienung bzw. die Schreibweise beim Befüllen der Werteliste das, woran ich gestern gescheitert bin.