🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 40 Treffer
- Mo 30. Okt 2017, 10:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme mit sämtlichen Formeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2677
Re: Probleme mit sämtlichen Formeln
Hallo Leidensgenosse, ich habe ähnliche Probleme seit kurzem. Gebe ich in eine Zelle mitr z.B. "=A2 + 5", wird nicht das Ergebnis in die Zelle übernommen, sondern der eingegebene Ausdruck als Text. Bei Tabellen, die noch korrekt arbeiteten und bei einer Formel der Wert ausgewiesen wurde, ist bei ein...
- Di 17. Okt 2017, 09:53
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellen formatieren Farbe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4131
Re: Zusatzfrage: Gitter nicht mitdrucken
Habe vergessen: Wie kann ich das mitdrucken des Tabellengitters ausschalten? PS Ich hatte jahrelang OO, durch Neuaufsetzen des BS ging das Prog verloren und läßt sich nicht mehr installieren, weil ständig >Setup.exe fehlt< angezeigt wird, was zwar bei dem Installationsordner enthalten ist, aber das ...
- Di 17. Okt 2017, 09:43
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellen formatieren Farbe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4131
Zellen formatieren Farbe
In LO Calc kann ich keine Zeichen- oder Hintergrundfarbe einstellen.
Bei >Zellen formatieren< kann ich zwar die Farbe auswählen, abere das hat auf die Zelle keinerlei Einfluss.
Läßt sich das ändern. Ich bin in LO neu, bei meinem OO ging das.
Max
Bei >Zellen formatieren< kann ich zwar die Farbe auswählen, abere das hat auf die Zelle keinerlei Einfluss.
Läßt sich das ändern. Ich bin in LO neu, bei meinem OO ging das.
Max
- Fr 13. Okt 2017, 14:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: JRE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2665
JRE
Ich habe Libreoffice neu heruntergeladen.Nun verlangt LO eine JRE für ein Arbeiten mit Calc. Ich habe in den Ordner LibreOffice in >Program files< und weil das nichts brachte, im Ordner bei <program< eine frisch heruntergeladene JRE (zuerst 32, dann 64 bit) eingebracht. aber der Aufruf eines Makros ...
- Mi 11. Okt 2017, 11:09
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Installation nicht möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2182
Re: Installation nicht möglich
Ergänzung: In einem anderen Download läßt sich war die Installation beenden, aber bei Öffnungsversuch kommt die Meldung: Das Programm kan nicht ohne die api........ starten, bitte installieren Sie das Programm zuerst- Ich habe mir die "kostenlosen" Downloadss schon angesehen, aber Sie sind entweder ...
- Mi 11. Okt 2017, 10:57
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Installation nicht möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2182
Installation nicht möglich
Von welcher Internetadresse ich auch das "kostenlose" Kibreoffice herunterlade, der Installationsvorgang wird ausgeführt bis zum Bildschirm beenden, aber dann kommt darüber gelegt der Hinweis; Bitte benutzen Sie zur >Installatdssion die DFatei SDetup.exe. Ich finde zwar in der Downloaddatei zwei Set...
- Mo 9. Mai 2016, 13:30
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Spalten einer Selektion auslesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8927
Re: Spalten einer Selektion auslesen
hallo Mikele, deine Antwort: Aus einem Bereichstring (z. B., lateinisch e. g., spanisch p. e.: "'tabelle 8.5'$H$15:$BT$47") die beteiligten Spalten herauszufiltern ist schon eine kleien programmiertechnische Herausforderung. Die eigentliche Aufgabe, die selektierten Spalten zu ermitteln, hingegen (w...
- Sa 7. Mai 2016, 18:43
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Spalten einer Selektion auslesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8927
Re: Spalten einer Selektion auslesen
auf deie Frage, wie ich den Code ( mindestens) in Zeile 3 ändern müßte, damit ich der Funktion zur Rückgabe der Spalte (also 0 für A...usw.) erhalte, lese ich folgendes: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ sZellAdresse = "A1:B5" .getCellRangeByName( sZellAdresse ) schreibt. Da ein String in Ba...
- Fr 6. Mai 2016, 22:28
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Spalten einer Selektion auslesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8927
Re: Spalten einer Selektion auslesen
Haoolo balu, das wird nun wirklich niveaulos . Persönliche Anzüglichkeiten hatte ich als festen Bestandteil dieses Forums nicht erwartet, Deine Bemerkung zu meinem Vorschlag, warum schreibt niemand, wie der Code für die Änderung gemäß meinem ausführölich geschriebenen Beispiel aussehen müßte? Als An...
- Do 5. Mai 2016, 15:15
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Spalten einer Selektion auslesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8927
Re: Spalten einer Selektion auslesen
Ich trags mal mit Humor und antworte nochmal - ein bißchen anders zur Wahl - aufwas "willst Du erreichen"? Man ersdare mir aber bitte, statt einer brauchbaren Antwort die Frage Warum, weshalb, wofür, wozu". 1. Die manuell getroffene Auswahl soll erkannt und in einer Variablen vergügbar gemacht werde...