🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 58 Treffer
- Sa 30. Mär 2024, 00:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3084
Re: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
Bitteschön: Dankeschön! Es hat zwar ein paar Versuche gebraucht, bis ich gemerkt habe, daß die erste Zeile „aColumns“ lediglich die allgemeine Nomenklatur für eine Tabelle mit vordefinierten Spaltennamen und individuellen Spaltenbreiten darstellt (und ich diese weglassen muß) und vielmehr die zweit...
- Do 28. Mär 2024, 14:05
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3084
Re: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
Ich habe auch schon hin und wieder den Verlust von Formatierungen bei Tabellen aus unerfindlichen Gründen gehabt. Genau das ist der Punkt. Es ist nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien LO Base Formatierungen bei Tabellen erhält. Ich habe aber mittlerweile doch wieder einen Weg gefunden: Man ...
- Mo 25. Mär 2024, 19:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3084
Re: Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
… Und auch den kannst Du nicht in den normalen Einstellungen ändern. Auch in den Experteneinstellungen geht das nicht. Das ist schade, aber damit ist zumindest meine Ausgangsfrage gelöst. Was mich ebenfalls (mittlerweile) wundert, ist, daß manuell eingestellte Spaltenbreiten bei einem Neustart von ...
- So 24. Mär 2024, 23:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3084
Re: Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
Die Breite der Spalten in Tabellen bleibt doch gespeichert, oder ist das bei Dir nicht der Fall. Da ziehe ich dann einfach nur die Spalten auf die jeweils gewünschte Breite. Sobald ich das mache ist die automatische Breite nicht mehr aktiv. Doch, die Breite meiner Spalten bleibt gespeichert, nur is...
- So 24. Mär 2024, 17:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3084
[gelöst] Standardeinstellung für Spaltenbreite in Tabellendatenansicht dauerhaft ändern
Hallo Leute, Beim Erstellen von neuen Tabellen innerhalb einer Datenbank stört mich die Standardeinstellung für die Spaltenbreite in der Tabellendatenansicht, die nur 2,27 cm beträgt. Es ist sehr lästig, bei sämtlichen Spalten (bzw. bei jeder einzelnen Spalte) zunächst das Häkchen „Automatisch“ entf...
- Mi 5. Jul 2023, 22:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
Re: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
@miesepeter Dein letzter Beitrag hat mich (wieder mal) „Meilensteine“ weiter gebracht. Die Kapitelnummerierung wird über das Menü Extras | Kapitelnummerierung aufgerufen. Daß es eine solche gibt (und wo man sie findet), war mir bisher nie aufgefallen. Ich habe dieselbe sogleich als Symbol meiner Sym...
- Di 4. Jul 2023, 22:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
Hallo miesepeter, vielen Dank für Deine Bemühungen. Das von Dir gezeigte Dialogfenster „Kapitelnummerierung“ kenne ich nicht. Ich vermute, daß dieses Fenster nur in LO-Installationen unter Linux existiert. In Windows, das ich verwende, heißt es „Aufzählungszeichen und Nummerierung“ und besitzt deutl...
- Mo 3. Jul 2023, 22:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
@Pit Zyclade Vielen Dank für den Hinweis, sich im Formatvorlagen-Manager die jeweiligen Vorlagen hierarchisch anzeigen zu lassen. Daß man sich auf diese Weise seine Vorlagen anschauen (und sogar verschieben) kann, wußte ich bisher nicht. Das ist eine gute Sache, die ich künftig öfter nutzen werde; i...
- Mo 3. Jul 2023, 17:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
[gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste
Hallo Leute, um als Vielschreiber meinen Dokumenten ein professionelles Layout zuweisen zu können, habe ich mir viele verschiedene Dokumentvorlagen erstellt, deren Absatz-, Zeichen- etc. -vorlagen innerhalb der Dokumentvorlage sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Nun habe ich in manchen Dokumentv...
- Di 7. Feb 2023, 13:03
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1825
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Hallo, hast Du den abgesicherten Modus (Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten) schon ausprobiert, um evtl. Fehler im LO-Benutzerprofil auszuschließen? Nein, hatte ich bisher noch nicht bzw. habe es eben ausprobiert: Gleiches Ergebnis. Ich habe mittlerweile mal am Rechner meiner Frau die aktuel...