🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mo 17. Jun 2024, 06:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Jahreszahl des letzten Jahres einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1128
Re: Jahreszahl des letzten Jahres einfügen
Lieber Karolus, danke, das ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe ! Ich habe noch eine Frage, die Du mir vielleicht auch noch beantworten kannst: Wenn ich z.B. in ein Feld Folgendes eingebe: ="Musterstadt, den " & HEUTE() dann bekomme ich irgendeinen komischen Zahlenwert, aber kein Datum. Wie ...
- Sa 15. Jun 2024, 11:12
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Jahreszahl des letzten Jahres einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1128
Jahreszahl des letzten Jahres einfügen
Liebes Calc Forum, ich möchte folgendes erreichen. In einer Zelle soll ein Text stehen und in den Text soll die Jahreszahl des letzten Jahres automatisch eingefügt werden. In etwa so: ="Die Kosten für das Jahr" (Jahreszahl des letzten Jahres automatisch eingefügt) "betragen:" Weiß jemand, wie das ge...
- So 7. Jan 2024, 13:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Pivot berechetes Feld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 924
Pivot berechetes Feld
Gibt es eine Funktion wie in Excel, dass man in einer Pivot-Tabelle ein berechnetes Feld hinzufügen kann? Ich weiß, dass man das händisch machen kann, wenn man aber die Daten dann in einem Diagramm auswerten möchte, kann man die Daten dann nicht mehr auswählen, weil man diese händisch hinzugefügt ha...
- Fr 5. Jan 2024, 14:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2961
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Ich habe mal Deine Beispieltabelle ein bisschen abgeändert (weniger Daten).
Deine Tabelle rechnet jetzt immer so, als wenn keine Entschuldigung vorliegt (bei Name 2 müsste sonst 10,66666 rauskommen). Das ist schon ein Unterschied, ob jemand 8 oder 10,6 Punkte bekommt.
LG
Jonny
Deine Tabelle rechnet jetzt immer so, als wenn keine Entschuldigung vorliegt (bei Name 2 müsste sonst 10,66666 rauskommen). Das ist schon ein Unterschied, ob jemand 8 oder 10,6 Punkte bekommt.
LG
Jonny
- Fr 5. Jan 2024, 14:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2961
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Liebes Mondblatt,
meine erste Frage ist damit beantwortet. Vielen Dank!!!
Die zweite und schwierigere Aufgabe (denke ich) steht noch aus.
LG
Jonny
meine erste Frage ist damit beantwortet. Vielen Dank!!!
Die zweite und schwierigere Aufgabe (denke ich) steht noch aus.
LG
Jonny
- Fr 5. Jan 2024, 13:55
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2961
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Lieber Roland,
dann fällt leider die Gewichtung raus. Das hatte ich auch schon probiert.
Lieber Peter,
ein konkretes Beispiel wäre hilfreich. So kann ich mit dem Text auf der verlinkten Seite nichts anfangen.
dann fällt leider die Gewichtung raus. Das hatte ich auch schon probiert.
Lieber Peter,
ein konkretes Beispiel wäre hilfreich. So kann ich mit dem Text auf der verlinkten Seite nichts anfangen.
- Fr 5. Jan 2024, 13:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2961
Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Liebes Calc-Forum, ich habe das Problem, dass ich gerne in einer Tabelle Werte miteinander mutliplizieren möchte und dann diese Werte aufaddieren möchte. Es geht eigentlich darum, Notenschnitte auszurechnen. Dazu müssen die Stunden, in denen die Noten erbracht worden sind, nach der Stundenanzahl gew...
- Mi 8. Feb 2023, 06:10
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Scrollbalken vergrößern LO 7.5
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7673
Scrollbalken vergrößern LO 7.5
Lieber LO-Nutzer, weiß jemand von euch, wie man die Scrolleiste verbreitert? Unter GTK 3.0 gibt das, indem man die gtk.css verändert hat. Unter GTK 4.0 funktioniert der Code aber nicht mehr und auf meinem Surface sind die Scrollbalken so klein, dass man sie auch gleich ganz abschaffen könnte. Unter ...
- Fr 25. Mär 2022, 08:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Kopfzeilenproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2812
Re: Kopfzeilenproblem
Das Problem hat sich gelöst, ich habe LO über Flatpak und Snap versucht zu installieren und beide scheinen einen Bug dahingehend zu haben. Ich habe dann LO von der offiziellen Webseite heruntergeladen und installiert und hatte das Problem nicht mehr. Dafür ist die Schrift jetzt in den Drop-Down-Menu...
- Do 24. Mär 2022, 20:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Kopfzeilenproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2812
Kopfzeilenproblem
Libreofficefreunde, ich habe das Problem, dass ich die Kopfzeile in Calc-Dokumenten nicht so hinbekomme, wie ich es möchte. Wenn ich unter "Einfügen" "Kopf- und Fußzeile" gehe, ist es bei mir so, dass ich bei der ersten Seite keine Kopfzeile im "Linker Bereich" eingeben kann. Das Feld ich bei mir au...