❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 17 Treffer

von Shel
Mo 30. Mai 2016, 18:25
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo, vielen Dank schonmal! Ein Fehler in der 2. Zeile bedeutet auf alle Fälle, dass es kein Element namens "SubForm" im "MainForm" gibt. Das einzige Problem könnte sein, dass "oDoc = thisComponent" schon falsch zuweist, und du evtl. überhaupt im falschen Dokument bist. Benenne am besten alle ...
von Shel
Mo 30. Mai 2016, 18:22
Forum: LibreOffice Base
Thema: [GELÖST]Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2805

Re: Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen

Hallo RobertG, ich habe das Beispiel erfolgreich auf meine "echte" Datenbank angewendet. Aber als ich versucht habe es in Verbindung mit einer PostgreSQL als Datenquelle zu benutzen (die Tabellen werden nur mit "public". davor angesprochen, sonst ist nichts geändert), erhielt ich einen Fehler, dass ...
von Shel
Sa 28. Mai 2016, 09:14
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo, ich stelle die gewagte Hypothese auf, dass Dein "MainForm" kein Formular mit dem Namen "SubForm" beinhaltet. Manchmal muss man auf gR0ßUndkLeInSchrEIbUnG aufpassen. Das wäre naheliegend, aber das habe ich schon überprüft. Der Formularnavigator listet tatsächlich ein "SubForm" auf. Sollte...
von Shel
Fr 27. Mai 2016, 08:15
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo, danke für den Tipp. Schau' Dir mal dieses Thema an: http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=15840 ... und poste dann das Makro, und sag' uns an welchem Event es hängt und in welcher Zeile genau der Fehler auftritt ... oder lade ein Beispiel hoch Ich verwende nun das gleiche ...
von Shel
Do 26. Mai 2016, 08:10
Forum: LibreOffice Base
Thema: [GELÖST]Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2805

Re: Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen

Hallo RobertG,

herzlichen Dank! Es funktioniert wie gewünscht.

Ich bin nur erstaunt, dass ich den Bereich mit SELECT DISTINCT usw... doch nicht brauche.

Vielen, vielen Dank!
Shel
von Shel
Do 26. Mai 2016, 08:01
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo, herzlichen Dank! "MoveToInsertRow" ist eine Methode die es nur bei Formularobjekten gibt. Ein Grid stellt nur Daten dar, es ist dem Formularobjekt untergeordnet und besitzt daher diese Methode nicht. Finde ich irgendwo eine Übersicht mit Erläuterungen über Methoden ect., die bei welchen ...
von Shel
Di 24. Mai 2016, 19:36
Forum: LibreOffice Base
Thema: [GELÖST]Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2805

Re: Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen

Hallo RobertG,

Danke. Ich habe die Datenbank in .doc umbenannt. Ich hoffe, das klappt jetzt.
RobertG hat geschrieben:Hallo Shel,

Anhänge gehen nicht mit *.odb-Dateien. Packe die *.odb-Datei noch einmal als *.zip-Datei (oder ändere auch nur die Endung) - dann geht's.

Gruß

Robert
von Shel
Di 24. Mai 2016, 19:31
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo vielen herzlichen Dank für die umfangreiche Erklärung! Ich werde mich mit der Objekthierarchie mal eingehender beschäftigen. So, wie ich das verstehe: Wenn man das Makro "Last(oEvent AS OBJECT)" an ein Ereignis (=Event) bindet, dann steht im Makro oEvent als Objekt zur Verfügung. Das Erei...
von Shel
Mo 23. Mai 2016, 18:15
Forum: LibreOffice Base
Thema: [GELÖST]Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2805

Re: Ergebnisse einer Abfrage nach Sortierung begrenzen

Hallo RobertG, Danke für den Hinweis. Ich habe das Gefühl, dass Du mit LIMIT nicht so weit kommst, wie Du möchtest - es sei denn, Deine Abfrage liefert nur die Daten für eine Person (Namen). Vermutlich brauchst Du einen Zeilennummerierung in Abhängigkeit von dem Fremdschlüsselwert "Namen". Dann nimm...
von Shel
Mo 23. Mai 2016, 18:06
Forum: LibreOffice Base
Thema: [Nicht ganz GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen
Antworten: 22
Zugriffe: 8316

Re: [GELÖST]Automatisch auf den neuen Datensatz springen

Hallo gogo, Kommt drauf an an welchem Ereignis welches Objekts das Makro hängt. Wenn es am Dokument hängt, musst Du in der "Drawpage" zuerst das Mainform und dann das Subform suchen. Wenn es am Subform hängt, bekommst Du das Grid dort direkt. Prinzipiell ist es besser das Makro an das Dokument zu bi...