🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- So 10. Nov 2024, 21:18
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
Re: VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
Danke für Deine Hinweise - das war soweit alles korrekt und hilfreich! Ich habe die Sortierung auf Zahlen umgestellt und Semikolon statt Komma benutzt und es funktioniert. Ich empfehle ein Update der deutschen Online-Doku zur Funktion VERWEIS. https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Calc_F...
- So 10. Nov 2024, 20:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
Re: VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
Update: Mit XVERWEIS und zwei Bereichen funktioniert es, und ich erhalte 9 als Ergebnis. Verwende ich hingegen XVERWEIS in dieser Art: =XVERWEIS(B374;{"1","3","10","30","100","300","1000","3000","10000","30000"};{"3","4","5","6","7","8","9","10","11","12"}) So erhalte ich weiterhin: Fehler:501 Frage...
- So 10. Nov 2024, 20:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
VERWEIS mit Array als Suchvektor und Ergebnisvektor
Hallo, Folgende Situation: In Zelle B374 befindet sich ein Text ("1000"). Ich möchte eine Abbildung erzeugen: =VERWEIS(B374;"1","3","10","30","100","300","1000","3000","10000","30000";"3","4","5","6","7","8","9","10","11","12") oder =VERWEIS(B374;{"1","3","10","30","100","300","1000","3000","10000",...
- Fr 15. Nov 2019, 21:37
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: emoji style deaktivieren - text style aktivieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2552
emoji style deaktivieren - text style aktivieren
Hallo, Habe ein Problem mit einem Symbol, das ich gerne mit dem Liberation Sans Font darstellen möchte. Früher wurde dieses Symbol ganz normal dargestellt, wie die anderen Buchstaben ("text style"). Jetzt wird dieses Symbol wie ein riesiges, fettes, comichaftes Emoji dargestellt ("emoji style"). Ich...
- Di 31. Mai 2016, 20:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei mögliche Bugs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2768
Re: Zwei mögliche Bugs
Ja, das mit der Entfernen-Taste kenne ich. Ist natürlich nicht so "edel". Mein Calc-Blatt soll möglichst einfach zu benutzen sein - auch von Leuten, die nur Klicken und Drop-Down-Listen nutzen können. Vielleicht sollte ich den Nutzern die Möglichkeit mit der Entfernen-Taste mitteilen. Ich fände es a...
- Di 31. Mai 2016, 19:18
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei mögliche Bugs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2768
Re: Zwei mögliche Bugs
Natürlich. Die Beschreibung der Probleme auf Deutsch werden nun nachgeholt: "Problem #1" (inzwischen gelöst) Es war nicht möglich, ein Plus-Zeichen während eines SVERWEIS / WVERWEIS im Suchkriterium zu verwenden. Ursache: Die Formel interpretiert dies als "regulären Ausdruck" - ein Plus-Zeichen im S...
- Di 31. Mai 2016, 18:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei mögliche Bugs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2768
Re: Zwei mögliche Bugs
Danke schön, das löst den ersten "Bug". :D Hatte mir schon sowas in der Art gedacht, war mir aber nicht sicher. Diese Option ist pro Dokument gültig oder pro LibreOffice-Installation? Wie schaut's aus mit der zweiten Sache? Ich komm gut klar mit meinem Workaround, aber vielleicht gibt es da noch ein...
- Mo 30. Mai 2016, 23:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei mögliche Bugs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2768
Re: Zwei mögliche Bugs
Entschuldigung, die Datei war nicht ganz korrekt.
Hier ist die Datei, die das Problem demonstriert:
Hier ist die Datei, die das Problem demonstriert:
- Mo 30. Mai 2016, 23:10
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei mögliche Bugs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2768
Zwei mögliche Bugs
Hallo, bin jetzt seit ein paar Tagen auf Libre Office (Version 5.1.2.2) umgestiegen, da Open Office immer wieder abgestürzt ist. Habe hier zwei Probleme gefunden, die ich gerne auf korrekte Weise gelöst hätte. Vielleicht sind es ja Bugs? (Siehe Datei im Anhang - habe extra nur den Bug selbst auf kür...