🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 32 Treffer
- Do 24. Apr 2025, 16:24
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern? [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 928
Re: Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern?
Servus @miesepeter, auch das war wieder sehr hilfreich, danke Dir :D . Für andere: bei opensuse lautet der analoge Pfad: /usr/lib64/libreoffice/share/template/common/presnt/Metropolis.otp Ich habe mir auf Deinen Hinweis hin die *.otp genauer angesehen und gemerkt, dass es eine "gezippte" Datei ist. ...
- Mi 23. Apr 2025, 21:17
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern? [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 928
Re: Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern?
Donnerwetter @miesepeter, das nenne ich eine ausführliche Antwort, vielen, vielen Dank dafür :D . Es ist wirklich ein komplizierter Zusammenhang und Du hast es gut dargestellt :!: . Und ja, ich hatte diese Vorlage gemeint, deshalb auch geschrieben, dass sie "Metropolis" heißt. naja, das "o" ist tats...
- Mi 23. Apr 2025, 12:41
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern? [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 928
Wie kann ich in Impress bei einen Masterfolie das "Vordergrundbild" ändern? [gelöst]
Betrachtet die Masterfolie Metroplis. Gehe ich über Folie=>Folieneigenschaften in die Eigenschaften der Masterfolie, dann kann ich ein Hintergrundbild einfügen. Dieses wird halbtransparent zusätzlich zur blauen Farbe und einem vorhandenen Bild dargestellt. Meine Frage: Wie kann ich dieses blaue Vord...
- Mi 13. Mär 2024, 18:41
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [Gelöst] Präsentation verliert Masteranteile im Präsentationsmodus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3896
Re: Präsentation verliert Masteranteile im Präsentationsmodus
Hey, vielen Dank Mondblatt24, das hat geholfen
.
Krasser Sprung von 7.6.X auf 24.X

Krasser Sprung von 7.6.X auf 24.X

- Mi 13. Mär 2024, 14:07
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [Gelöst] Präsentation verliert Masteranteile im Präsentationsmodus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3896
[Gelöst] Präsentation verliert Masteranteile im Präsentationsmodus
Ich kenne den Effekt nicht, aber auch OO Impress nicht so gut, darum geht es ... Habe eine Präsentation mit Impress erstellt und dabei die Masterfolie Metropolis verwendet. In dieser wird die Folienüberschrift in einer Art Banderole untergebracht. Was bei mir passiert: Beim Erstellen der Folien ist ...
- Do 14. Mai 2020, 03:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5461
Re: Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
Durch den Bug report weiß ich inzwischen, dass es tatsächlich einen Wunsch gegeben hat, das Verhalten zu ändern. Ursache ist hier halt ein anderes Szenario, dass genauso ok ist wie mein eigenes Anliegen ;-). Daher erscheint mir die Konfigurierbarkeit immer noch als beste Lösung. Das CTRL-ENTER habe ...
- Mo 11. Mai 2020, 15:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5461
Re: Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, THWollert und norre :-) Die Ideen dazu sind gut, aber helfen uns nicht so richtig weiter, zB wollen wir gar keine extra Bilder ablegen ;-). Ich seh das so, dass ihr genauso wenig wisst wie ich, was da gemacht werden kann. Und das ist in Ordnung. Ich habe jetzt ein...
- Mi 6. Mai 2020, 18:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: GELÖST: seitenumbrüche abschalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5566
Re: seitenumbrüche abschalten
Mir ist noch nicht ganz klar, warum Du die Seitenumbrüche abschalten willst, vielleicht willst Du die Ansicht des Dokuments wegen der Größe etwas komprimieren. Was mir einfällt ist das Aufteilen des Dokuments über ein "Globaldokument". Damit kannst Du das Ganze in logische Dokumentteile aufteilen, d...
- Mi 6. Mai 2020, 11:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5461
Verhalten beim Einfügen von Scan-Bildern ist geändert
Unsere häufigste Anwendung mit Bildern (oft Din A4) ist das Einfügen über Scannen. Bisher wurde der Cursor danach unterhalb platziert und mit einem Return waren wir auf der nächsten Seite und konnten das nächste Bild einfügen. Jetzt wird durch das Return das Bild auf die nächste Seite verschoben. Ic...
- Sa 5. Jan 2019, 17:59
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: LO6 breite mehrerer spalten per makro ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3609
Re: LO6 breite mehrerer spalten per makro ändern
Wunderbar Mikele, vielen Dank, das hat auf Anhieb funktioniert und mir sehr geholfen :-) Ich würde ja gerne lernen, besser damit umzugehen, aber das "Objektmodell" ist so undurchsichtig für mich, dass ich bei jeder Aufgabe nicht weiß, über welchen Objekt-Weg ich "navigieren" soll, um das Gewünschte ...