🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 68 Treffer

von lo2016
Di 13. Mai 2025, 09:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Autofilter lässt sich nicht mehr ausschalten - Vers. 24.8.7. X86_64
Antworten: 0
Zugriffe: 429

[GELÖST] Autofilter lässt sich nicht mehr ausschalten - Vers. 24.8.7. X86_64

[GELÖST] autofilter nicht nur in der 1. Zeile ausschalten sondern alle Spalten, die den Autofilter betreffen, vorher "markieren" und dann "ausschalten". simpel- wenn mans weis :D Hallo liebe Forumsmitglieder*innen, LibreOffice total deinstalliert, Profil gelöscht, neu installiert, siehe obige aktuel...
von lo2016
So 1. Sep 2024, 12:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Re: fehler 523 in der Tabellen-Spalte wieder da, oder manchmal auch nicht.
Antworten: 2
Zugriffe: 1672

[GELÖST] Re: fehler 523 in der Tabellen-Spalte wieder da, oder manchmal auch nicht.

Hallo Roland,

vielen Dank für deine Bereitschaft zu helfen. Problem gelöst. Es handelt sich um einen Zirkelbezug, den ich nun
so gelöst habe, dass es keinen Zirkelbezug mehr gibt.

Liebe Grüße
von lo2016
Do 29. Aug 2024, 08:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Re: fehler 523 in der Tabellen-Spalte wieder da, oder manchmal auch nicht.
Antworten: 2
Zugriffe: 1672

[GELÖST] Re: fehler 523 in der Tabellen-Spalte wieder da, oder manchmal auch nicht.

LibreOffice Calc, Version 24.2.5.2 (x86_64) Optionen: berechnen, zirkuläre bezüge, interationen: 200, minimaler änderungswert 0,0001 Problem: in einer Tabellenspalte wird ein wert berechnet. oft wird dann in der betroffenen spalte "Fehler 523" angezeigt. Wird diese Spalte dann mit "doppel klick" an ...
von lo2016
Do 6. Jun 2024, 13:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...
Antworten: 8
Zugriffe: 2370

Re: Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...

Hallo

vereinfacht, wenn in zelle E26 z.B. 40,00 steht, dann 40,00 nach G26 ansonsten Saldo aus F26 nach G26

Vielen Dank
von lo2016
Do 6. Jun 2024, 13:12
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...
Antworten: 8
Zugriffe: 2370

Re: Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...

Besten Dank =WENN(ZÄHLENWENN($C$3:C30;"m")>0;E26;F26) wenn in E26 der wert 0 steht, wird der saldo -210,45 korrekt nach G26 übertragen, wenn in E26 der wert 40 steht, sollte der wert von E26 nach G26 übertrage werden, also 40 nach G26. das klappt mit der formel leider nicht - fehler habe ich noch ni...
von lo2016
Do 6. Jun 2024, 10:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...
Antworten: 8
Zugriffe: 2370

[GELÖST] Zellen abfragen und dann aus abfrageergenis den wert aus anderer Zelle übertragen, ansonten...

Hallo liebes Forum,

nach mehreren Versuchen keine Idee :x

Problem, siehe bitte Anhang
OpenDocument Tabellendokument (neu).ods
(17.85 KiB) 147-mal heruntergeladen
wenn in C3:c30 der wert "m" steht, dann den wert, z.B. E26 = "40" nach G30

ansonsten den Wert F26 (-170,45) nach G30

übertragen.


Lieben Dank für eine Lösung
von lo2016
Di 23. Apr 2024, 15:07
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] meinen diversen Abfrageversuche
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

Re: [GELÖST] meinen diversen Abfrageversuche

@ paljass - vielen lieben dank, funktioniert besten!
von lo2016
Di 23. Apr 2024, 13:51
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] meinen diversen Abfrageversuche
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

[GELÖST] meinen diversen Abfrageversuche

Liebe Forum Mitglieder, komme leider mit meinen diversen Abfrageversuchen nicht weiter. Hier kurz beschrieben und Beispieldatei im Anhang. Das Ergebnis soll in E12 stehen. Wenn in der Monatsauswahl C12, der betreffende Monat (z.B. 3) eingegeben wird und wenn in der betreffenden Zeile (G5) ein Betrag...