🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von Joe#44
Fr 25. Sep 2020, 10:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Re: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt

Sorry für die verspätete Antwort...Danke für die ausführliche Erklärung!

Gruß...
von Joe#44
Mo 14. Sep 2020, 11:02
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Re: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt

Die Unterteilung auf der X-Achse hat stündliche Abstände. Wie müsste ich das einstellen, daß nur die Uhrzeiten angezeigt werden, die erfasst wurden (also ohne Skalierung)? Ich hab mal versucht, deinen Wunsch anzunähern. Dass die Einzelwerte der Zeitmessung an der X-Achse gezeigt werden, konnte ich ...
von Joe#44
So 13. Sep 2020, 12:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Re: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt

Vielen Dank schonmal euch beiden! Ja, der Download passt schon ganz gut; ich war mir nicht sicher, ob man Datum + Uhrzeit zusammen in eine Zelle packen kann. Die Unterteilung auf der X-Achse hat stündliche Abstände. Wie müsste ich das einstellen, daß nur die Uhrzeiten angezeigt werden, die erfasst w...
von Joe#44
Sa 12. Sep 2020, 12:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Hilfestellung zu einem Diagramm benötigt

Hallo! Ich habe eine einfache Tabelle erstellt, welche folgenden Daten erfasst: Datum Uhrzeit (hh:mm) Status (Wert 1-10) Daraus würde ich gerne ein Diagramm erstellen, welches mir (im Stil einer Fieberkurve) die erfassten Werte darstellt, wobei: Y-Achse die Uhrzeit und X-Achse das Datum zeigen solle...
von Joe#44
Mi 9. Sep 2020, 11:18
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Aufzählungszeichen Format speichern?
Antworten: 1
Zugriffe: 990

Aufzählungszeichen Format speichern?

Hallo! Ich erstelle gerade ein Formular mit Aufzählungszeichen (hier: dunkler Punkt). Für diese Aufzählungen habe ich die Tabulatoren unter "Format-Aufzählungszeichen..." entsprechend eingestellt. Aber: Verlasse ich die Aufzählungen, um normalen Text zu schreiben und schalte dann die Aufzählung wied...
von Joe#44
Mo 6. Jul 2020, 11:02
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Din A4 Seite vierteln - wie mach ich das?
Antworten: 3
Zugriffe: 9923

Din A4 Seite vierteln - wie mach ich das?

Hallo! ich möchte gerne eine Din-A 4 Seite vierteln, weil ich daraus 4 Kärtchen basteln will, die später geschnitten und laminiert werden. Kann mir mal jemand erklären, wie ich das am besten bewerkstellige? Unter "Seitenvorlage-Spalten" gibts ja Vorgaben (2-spaltig), aber da fehlt dann die Trennung ...
von Joe#44
Do 12. Apr 2018, 12:10
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Spalten automatisch formatieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2020

Spalten automatisch formatieren

Hallo! Ich habe mir eine einfache Tabelle gebastelt, in der ich meine monatlichen Einnahmen/Ausgaben dokumentiere. Mittlerweile bin ich bei Spalte "S", also 19 Spalten. Jeden Monat muss ich die neue Spalte formatieren, also Zellen mit Währung. Ausserdem sind die untersten Spalten sowohl für die Summ...
von Joe#44
So 26. Mär 2017, 20:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: simple rechenaufgabe in calc darstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2442

Re: simple rechenaufgabe in calc darstellen

mikele hat geschrieben:Hallo,

Code: Alles auswählen

=12000-summe(B5:B22)
Genau das wars!
Dankeschön.... :mrgreen: :D 8-)
von Joe#44
So 26. Mär 2017, 17:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: simple rechenaufgabe in calc darstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2442

simple rechenaufgabe in calc darstellen

Hallo! Ich habe folgende Tabelle angelegt: Zellen B5 bis B22 werden monatlich mit einem €-Betrag gefüllt. In Zelle B25 möchte ich nun einen festen betrag eingeben, von dem dann jeweils monatlich die unter B5:B22 eingesetzten Beträge abgezogen werden. So eine Art "Rückwärtszähler". Ich hatte es schon...
von Joe#44
So 14. Aug 2016, 09:44
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Großschreibung nach Punkt....
Antworten: 4
Zugriffe: 3482

Re: Großschreibung nach Punkt....

Aha - Klasse, Danke!