🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 14. Apr 2019, 23:33
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6766
Re: Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
Hallo miesepeter! Danke für deine Antwort und die zahlreichen Links. Leider helfen die mir nicht weiter. Ich weiß nicht was ich damit anstellen soll. Zunächst einmal bin ich totaler Laie und kein IT-Nerd, das heißt, mir muss man Dinge so erklären als wäre ich 4 Jahre alt, so im Stil von 'Die Sendung...
- Sa 13. Apr 2019, 00:39
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6766
Re: Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
Hm okay und wo finde ich solche 'traditionellen' Zugaben von Schriften, welche keine solchen diffusen Probleme bereiten?
- Fr 12. Apr 2019, 22:10
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6766
Schriftarten (Fonts) werden abgeschnitten dargestellt...
Hallo Gemeinde! Nachdem ich gestern (nach Jahren!) herausgefunden habe, dass und wie ich neue Schriftarten (Fonts) in LibreOffice einfügen kann, was im Grunde außerordentlich simpel ist, habe ich nun mit genau diesen ein neues Problem. Viele der neu hinzugefügten Schriftarten werden nicht sauber dar...
- Di 28. Mär 2017, 02:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3934
Re: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
Hallo Rocko! Es hat ein paar Tage gedauert bis ich wieder mal online gekommen bin, aber jetzt habe ich mir mal deine Antwort angeschaut. Irgendwie bekomme ich keine E-Mail Benachrichtigung wenn ich hier neue Antworten bekommen habe. Ich muss mal schauen ob ich das ändern kann. Also, nachdem ich dein...
- Fr 17. Mär 2017, 18:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3934
Re: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
Danke für deine Bemühungen! Habe mir dein Dokument gerade mal angeschaut, verstehe aber nicht, wie du das gemacht hast. Zwar sind jetzt die Bilder und die Überschrift oberhalb der Aufzählungsliste, dafür sieht diese aber ganz anders aus, zerstückelt, unübersichtlich und unsortiert. Kannst du mir die...
- Di 14. Mär 2017, 23:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3934
Re: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
Ich habe das Problem mittlerweile selber lösen können. Zwar nicht ganz so, wie ich es wollte, aber durchaus zufriedenstellend. Ich kann alle meine Kronkorken beliebig in die Liste einfügen und alphabetisch sortieren und numerisch anzeigen lassen. Das ganze sieht jetzt wie folgt aus: Unbenannt.PNG Ic...
- Fr 16. Sep 2016, 20:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3934
Probleme beim Erstellen einer Tabelle mit numerischer Aufzählung und alphabetischer Sortierung
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und das auch nur weil ich eine echte Nuss zu knacken habe und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt. Ein paar Infos vorab, ich bin alles andere als ein geübter Profi im Umgang mit Office Paketen, ich komme über die Basis Funktionen nicht hinaus. Ich nutze aber...