Moin,
man kann ja für eine Tabelle eine Tabellenvorlage auswählen.
Wie kann ich denn selbst so eine Vorlage erstellen, damit die Tabellen in meiner Präsentation alle gleich aussehen?
Die bestehenden Vorlagen passen leider alle nicht.
Danke!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 24. Nov 2018, 16:09
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Eigene Tabellenvorlage erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3484
- Sa 24. Nov 2018, 09:23
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Formatierungen von Master übernehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4344
Re: Formatierungen von Master übernehmen
Hi, Dein Llösungsansatz könnte funktionieren, auch wenn ich ihn etwas umständlich finde. Dazu müsste ich meinen bisherigen Master erst mal speichern, oder? Wie mache ich das denn? Ich finde es halt absurd, dass ich meine Formatierungen nicht global setzen kann. Oder ist das so gedacht, dass man pro ...
- Fr 23. Nov 2018, 20:30
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Formatierungen von Master übernehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4344
Formatierungen von Master übernehmen
Hallo miesepeter, ich hab ja nun diese tolle Masterfolie angelegt und mühevoll die Stile unhässlich gemacht. Jetzt wollte ich für eine andere Seite (mit anderem Hintergrund, Schriftfarbe etc.) eine neue Masterfolie erstellen. Leider sind hier wieder alle Stile total hässlich. Kann ich entweder - mei...
- Fr 23. Nov 2018, 17:30
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Formatvorlagen auf Seite anwenden/erzwingen/resetten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4276
Re: Formatvorlagen auf Seite anwenden/erzwingen/resetten
Hallohallo! Danke, ja, direkte Formatierung löschen war was ich suchte! Dieses Vorlagensystem in Impress ist wirklich ziemlich seltsam, bin immer noch nicht so richtig durchgestiegen. Dass sich die Formate der Folien ändern, wenn ich den Folienmaster ändere ist ja gerade mein Wunsch. Wofür brauche i...
- Fr 23. Nov 2018, 17:18
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Einrückung von Gliederung ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2945
Re: Einrückung von Gliederung ändern
Super, danke!
- Fr 23. Nov 2018, 11:50
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Einrückung von Gliederung ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2945
Einrückung von Gliederung ändern
Kann man die Aufzählungspunkte weniger stark nach rechts einrücken?
Hab dazu keine Einstellung gefunden.
Hab dazu keine Einstellung gefunden.
- Fr 23. Nov 2018, 11:43
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Formatvorlagen auf Seite anwenden/erzwingen/resetten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4276
Formatvorlagen auf Seite anwenden/erzwingen/resetten
Wenn ich eine Folie erstelle und dort Text eingebe, wird dieser ja nach der Konfiguration im Master formattiert (Schriftart, Größe etc.)
Wenn ich nun in der Folie aber die Einstellungen ändere, bekomm ich diese nicht mehr weg.
Wie kann ich wieder die Einstellungen aus dem Master "reaktiveren" ?
Wenn ich nun in der Folie aber die Einstellungen ändere, bekomm ich diese nicht mehr weg.
Wie kann ich wieder die Einstellungen aus dem Master "reaktiveren" ?
- Di 21. Nov 2017, 23:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis geht nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3213
Re: Inhaltsverzeichnis geht nicht mehr
Sehr cool, vielen Dank!!
- Di 21. Nov 2017, 21:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis geht nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3213
Inhaltsverzeichnis geht nicht mehr
Hallo zusammen,
im angehängten dokument ist ein Inhaltsverzeichnis, das schon mal funktioniert hat.
Seit dem letzten aktualisieren bleibt es leider leer.
Kann sich das jemand anschauen, woran es liegt.
Danke schonmal!
im angehängten dokument ist ein Inhaltsverzeichnis, das schon mal funktioniert hat.
Seit dem letzten aktualisieren bleibt es leider leer.
Kann sich das jemand anschauen, woran es liegt.
Danke schonmal!
- Fr 14. Okt 2016, 09:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hintergrundbilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2767
Re: Hintergrundbilder
Ok, sehr informativ, danke!
Die "Verankerungstechnik" ist mir neu
Eine Frage dazu noch:
Wäre in dem Fall nicht eine Verankerung "An der Seite" sinnvoller?
Kannst du (oder jemand anderes) mir sagen, warum hier die Verankerung "am Zeichen" gewählt wurde?
Was hat welche Vorteile oder ist es egal?
Die "Verankerungstechnik" ist mir neu

Eine Frage dazu noch:
Wäre in dem Fall nicht eine Verankerung "An der Seite" sinnvoller?
Kannst du (oder jemand anderes) mir sagen, warum hier die Verankerung "am Zeichen" gewählt wurde?
Was hat welche Vorteile oder ist es egal?