🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr 2. Jun 2017, 16:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Steuerelement Tabelle Schriftgröße verändern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1670
Steuerelement Tabelle Schriftgröße verändern?
.... und schon wieder eine Frage. Ich möchte bei einem Tabellenkontrollfeld die Schriftgröße ändern, kann aber unter "Allgemein" => "Schrift" eingeben was ich will, die Größe ändert sich nicht.
- Mo 29. Mai 2017, 18:23
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2737
Re: Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
Hallo Robert, erstmal vielen Dank für deine Antworten! ...ich wüsste nicht, welche Funktion da fehlen sollte. Ich habe schließlich stumpf die englischsprachige Anleitung zu HSQLDB 1.8.0 genommen und mich daran abgearbeitet.... Hab jetzt mal in den Index geschaut und siehe da, alles da (Asche auf mei...
- Mo 29. Mai 2017, 09:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2737
Re: Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
Hallo Robert, aber so ganz vollständig ist die Liste nicht, oder? Was ich z.B. suche ist eine Datumsfunktion die mir Ergebnisse zu einem ganz bestimmten Tag auflistet. Auf deiner Homepage hast du ja DB Verein mit einer Abfrage "Jubiläum". Bei deiner Abfrage bekommt man aber alle Jubiläen des Jahres ...
- So 28. Mai 2017, 12:57
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2737
Liste HSQL-Befehle/Funktionen gesucht!
Am liebsten natürlich auf deutsch, alphabetisch geordnet und mit einer Kurz-Beschreibung/Syntax versehen. Hab zwar ein paar Sachen im www und hier im Forum gefunden (wenn auch teilweise schon sehr alt) aber das "Richtige" war noch nicht dabei. Kennt jemand eine entsprechende Auflistung? Schönen Sonn...
- Mi 24. Mai 2017, 19:57
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2240
Re: Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
Hallo Robert,
Danke für deine Erklärung! Nachdem was ich heute recherchieren konnte ist es wohl (leider) so. Ich hab mich da ein bisschen verrannt, eine Abfrage ist ja nichts schlimmes
!
Ich wünsche allen einen schönen Feiertag
dackelpack
Danke für deine Erklärung! Nachdem was ich heute recherchieren konnte ist es wohl (leider) so. Ich hab mich da ein bisschen verrannt, eine Abfrage ist ja nichts schlimmes

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag
dackelpack
- Di 23. Mai 2017, 21:46
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2240
Re: Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
Danke schon mal für die Antwort aber mein Problem bleibt! Wie/Wo kann ich die BASE-Tabelle damit füttern (keine Abfrage, sondern einfach die Einträge in der/dem entsprechenden Feld/Spalte)? Ich gehe davon aus, dass ich aktuell Bretter vorm Kopf habe aber leider lichtet sich der Wald nicht!
- Di 23. Mai 2017, 18:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2240
Feld in Tabelle einen Befehl zuordnen
Ich versuche gerade für unseren Verein eine Vereinsverwaltung aufzubauen, alles was man käuflich erwerben kann, hat uns entweder nicht gefallen oder war für unsere Zwecke zu teuer. Ich bin was Datenbanken angeht ein absoluter Anfänger und wurschtele mich so durch. Ich hab ein paar Tabellen angelegt,...
- So 7. Mai 2017, 15:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: "Design" Gruppierungsrahmen (Optionsfeld) ändern?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1250
"Design" Gruppierungsrahmen (Optionsfeld) ändern?
.... und schon wieder eine Frage. Ich stelle gerade unser Aufnahmeformular auf Formular-Steuerelemente um, so dass es am PC ausgefüllt werden kann (ist bei der einen oder anderen Sauklaue ganz angenehm). Im Formular gibt es zwei Ankreuzmöglichkeiten, ja/nein und aktiv/fördernd/jugendlich. Ich hätte ...
- Fr 5. Mai 2017, 06:09
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] Dokument senden als Email mit unterschiedlichen Absenderadressen möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2004
Re: Dokument senden als Email mit unterschiedlichen Absenderadressen möglich?
Super, das ist es!
Dankeschön!
Dankeschön!
- Do 4. Mai 2017, 16:17
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] Dokument senden als Email mit unterschiedlichen Absenderadressen möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2004
[gelöst] Dokument senden als Email mit unterschiedlichen Absenderadressen möglich?
Diese Funktion würde ich gerne öfter benutzen, habe aber ein Problem. Thunderbird verwaltet bei mir drei Emailadressen. Wenn ich jetzt ein Dokument als Email senden will, wird immer meine web-Adresse als Absender genommen, viel häufiger bräuchte ich aber die Vereinsadresse als Absender. Ich hab jetz...