❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Patrick_Lakewood
Mi 15. Mär 2017, 19:45
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Antworten: 5
Zugriffe: 2837

Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis

So - habe jetzt dank deiner Hilfe alle meine Extras einbauen können Nur mir raucht grade der Kopf vor lauter Verweisen, Lesezeichen und Vorlagen Hab jetzt nur noch das winzige Problem, das meine Seite "Kategorien" die direkt nach dem Inhaltsverzeichnis und vor der "Erste Seite" kommt - mit Seitennum...
von Patrick_Lakewood
Mi 15. Mär 2017, 07:14
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Antworten: 5
Zugriffe: 2837

Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis

Super Vielen Dank jetzt funktioniert das wie ich es möchte - nun aber noch eine Frage


Gibt es eine Möglichkeit so ein Fertiges Bild samt Hyperlink und Position auf Alle Seiten zu übertragen?
von Patrick_Lakewood
Di 14. Mär 2017, 10:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Antworten: 5
Zugriffe: 2837

Bild als Lesezeichen/Querverweis

Hey Leute Ich arbeite gerade an einem kleinen Buch für ein Fanprojekt und hab da schon einiges eingebaut wie Inhaltsverzeichnis, Querverweise, Lesezeichen Baue diese nachher in PDF um, wo die links weiter klickbar sind - ebenso wird es noch mit "Papier Hintergrund" versehen und bekommt einen Einband...
von Patrick_Lakewood
Mo 7. Nov 2016, 10:09
Forum: LibreOffice Writer
Thema: inhaltsverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 1525

Re: inhaltsverzeichnis

Ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt -

Danke, danke, es funktioniert nun einwandfrei.

Einziges kleines Manko, ein Außenstehender erkennt in der PDF nicht, das das Verzeichnis anklickbar ist ;)
von Patrick_Lakewood
Mo 7. Nov 2016, 00:53
Forum: LibreOffice Writer
Thema: inhaltsverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 1525

Re: inhaltsverzeichnis

Auch hierfür vielen dank, hatte mir das Ganze per Youtube - Anleitung angesehen und da wurde von der Zuordnung nichts erwähnt, daher hatte ich gedacht er erkennt die Überschriften Formatvorlagen automatisch als Index an ;)
von Patrick_Lakewood
Mo 7. Nov 2016, 00:33
Forum: LibreOffice Writer
Thema: seitenhintergrund
Antworten: 5
Zugriffe: 3254

Re: seitenhintergrund

danke, nun hat das auch geklappt ;)
von Patrick_Lakewood
So 6. Nov 2016, 18:58
Forum: LibreOffice Writer
Thema: inhaltsverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 1525

inhaltsverzeichnis

Hi liebe Leute Habe bei meinem Dokument noch ein zweites Problem - das Inhaltsverzeichnis funktioniert gar nicht - habe alle Überschriften und Unter-überschriften mit den formatvorlagen überschrift 1 und überschrift 2 versehen und mit 1 & 1.1 , 2 & 2.1 usw und dennoch wird mir beim erstellen der inh...
von Patrick_Lakewood
So 6. Nov 2016, 18:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: seitenhintergrund
Antworten: 5
Zugriffe: 3254

Re: seitenhintergrund

Hi, also möchte mich nicht dummstellen, aber Antwort 1 ist für mich leider keine Lösung, da es ein Pfusch ist der nur grenzwertig hinhaut - linie unsichtbar machen ist dann nahezu unmöglich und antwort 2, habe mir zwar das programm geholt, hierbei lässt sich aber nur pdf ins pdf als hintergrund einb...
von Patrick_Lakewood
So 6. Nov 2016, 10:43
Forum: LibreOffice Writer
Thema: seitenhintergrund
Antworten: 5
Zugriffe: 3254

seitenhintergrund

Hi liebe Leute Ich schreibe gerade an ein paar Büchern (Länge etwa 5-15 Seiten), rein privater Natur - also genauergesagt für eine Fanseite eines bestimmten Themas. Nun hab ich meinen Text fertig, alles formatiert und möchte einen Seitenhintergrund einfügen - soweit so gut. Kurz zur Erklärung - beim...