❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 4 Treffer

von RobertO
Sa 12. Nov 2016, 10:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Platzierungen
Antworten: 4
Zugriffe: 1347

Re: Platzierungen

Das Problem konnte gelöst werden:

=Index(A:A;Vergleich("Suchkriterium";B:B;0))

A ist die Spalte die ausgegeben werden soll, und B in der das Kriterium gesucht wird.

LG Robert
von RobertO
Sa 12. Nov 2016, 10:38
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Platzierungen
Antworten: 4
Zugriffe: 1347

Re: Platzierungen

=SVERWEIS(E13;'Klassenstufe 5'.$B$6:$W$25;1;0)

das Ergebnis ist #NV. In E13 steht 1 und in W13 der anderen Tabelle ebenfalls. Also gibt es den Wert... Warum zeigt er dann #NV an?
von RobertO
Sa 12. Nov 2016, 10:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Platzierungen
Antworten: 4
Zugriffe: 1347

Re: Platzierungen

Kann man mit SVERWEIS() nicht nur auf benachbarte Zellen zugreifen?
von RobertO
Fr 11. Nov 2016, 19:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Platzierungen
Antworten: 4
Zugriffe: 1347

[Gelöst] Platzierungen

Hallo alle zusammen, ich habe mit Hilfe von Calc eine Tabelle mit mehreren Blättern geschrieben. An sich funktioniert fast alles, nur eine Sache bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe eine Tabelle, diese besteht aus "Name, Vorname, ein paar Werten, der Summe dieser Werte und einer Rangliste". Ich m...