🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 15 Treffer

von Philipp
Mo 12. Sep 2011, 11:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Verständnisfrage zum Objektmodell?
Antworten: 22
Zugriffe: 17568

Re: Verständnisfrage zum Objektmodell?

Hi Strunz,

Ja. Frage mich nur, warum du das so umbedingt wissen willst. Du musst zum Anfang eigentlich nur wissen, was alles Objekte sind, wie man sie ansprechen kann und was du mit ihnen anstellen darfst.

Grüße
von Philipp
Fr 9. Sep 2011, 14:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet "falsch"
Antworten: 5
Zugriffe: 4809

Re: Makro startet "falsch"

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=50101

Nachgereicht noch der Link mit Lösung (auf meine Bedürfnisse abgestimmt.)
Grüße
von Philipp
Mo 5. Sep 2011, 11:14
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet "falsch"
Antworten: 5
Zugriffe: 4809

Re: Makro startet "falsch"

Hallo,

Thema wurde im OOo-Forum angesprochen, da hier anscheinend niemand mehr eine Lösung hat.

Grüße
von Philipp
Fr 2. Sep 2011, 11:18
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro für Schachtsteuerung
Antworten: 2
Zugriffe: 3189

Re: Makro für Schachtsteuerung

Hallo, http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=36541&start=0 Ich denke das ist auch dein Problem oder? Die Anzahl der Exemplare kann man so sicherlich auch einstellen. Brauchst dafür nur eine variable, die vor dem Druckbefehl auf die gewünschte Anzahl geändert werden muss. Ansonsten erklär dei...
von Philipp
Mi 31. Aug 2011, 16:42
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet "falsch"
Antworten: 5
Zugriffe: 4809

Re: Makro startet "falsch"

Hat keiner eine Lösung bzw. einen Ansatz? Nochmal das Problem kurz und knackig: Das Makro startet beim Öffnen, und läuft durch. Jetzt erst werden die Textmarken befüllt, die das Makro aber braucht. Das Makro läuft nun den Fall durch, wenn die Textmarken leer sind, was natürlich falsch ist, weil die ...
von Philipp
Mo 29. Aug 2011, 14:15
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bilder per Makro einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 5942

Re: Bilder per Makro einbinden

Ich schreib hier mal weiter, gehört nämlich eigentlich direkt dazu: Nachdem ich nun entsprechende Bilder hochladen kann, steh ich vor dem Problem diese zu "bearbeiten". Manuell kann ich die Bilder natürlich verschieben, die Größe ändern und und und. Kann ich das ganze auch mithilfe eines Makros mach...
von Philipp
Mo 29. Aug 2011, 14:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Dokumente zusammenführen
Antworten: 2
Zugriffe: 4101

Re: Dokumente zusammenführen

Wie genau meinst du das?
Willst du einfach nur die 2 Dokumente nebeneinander angezeigt haben?
Dazu kannst du einfach die 2 Dokumente seperat öffnen.

Wenn das nicht dein Problem ist, würde eine nähere Beschreibung vllt weiter helfen.

Grüße
von Philipp
Fr 26. Aug 2011, 15:59
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bilder per Makro einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 5942

Re: Bilder per Makro einbinden

Nur bedingt. Der Dateipfad steht von anfang fest, da die Bilder zunächst über eine Software geladen werden müssen und sich ins Temp-Verzeichnis ablegen, da diese Bilder wieder einmal in einer Datenbank liegen. Diese Bilder müssen mit einem bestimmten Namen versehen werden. Jedoch soll der Datei-Typ ...
von Philipp
Fr 26. Aug 2011, 08:49
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bilder per Makro einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 5942

Bilder per Makro einbinden

Hallo, ich bins schon wieder mit einer neuen Problemstellung. Ich schreibe grade ein Makro um Bilder aus einem Verzeichnis in ein writer-Dokument einzubinden. part1 = "C:\Dokumente und Einstellungen\" 'Verzeichnis part2 = Environ("username") 'Username part3 = "\Eigene Dateien\Eigene Bilder\" 'Verzei...
von Philipp
Do 25. Aug 2011, 15:19
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet "falsch"
Antworten: 5
Zugriffe: 4809

Re: Makro startet "falsch"

Windows XP LO 3.3 Die Textmarken werden über eine Schnittstelle mit einer Software direkt aus einer oracle DB heraus befüllt, mithilfe von SQL-selects. Das Makro liest die Textmarken aus (Zahlenwerte) und befüllt entsprechend dieser Werte Tabellenzellen in LO-writer. Das klappt auch alles soweit. Di...