❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von raheri
Sa 3. Dez 2016, 23:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Problem beim Zusammensetzen von Adressen
Antworten: 5
Zugriffe: 2187

Re: Problem beim Zusammensetzen von Adressen

Hallo Mikele und Craig, ich danke Euch. Jetzt funktioniert es. Irgendwie war mir beim Rumprobieren der letzte Parameter Sortieroption in SVERWEIS abhanden gekommen. Mit einer 0 klappt es jetzt. In diesem Zusammenhang eine andere Frage. Kann man Arbeitsblaetter auch ueber ihren Index ansprechen oder ...
von raheri
Sa 3. Dez 2016, 20:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Problem beim Zusammensetzen von Adressen
Antworten: 5
Zugriffe: 2187

Re: Problem beim Zusammensetzen von Adressen

Hallo Mikele, danke, dass Du so schnell geantwortet hast :). Auf INDIREKT bin ich bei meiner Netzrecherche auch schon gestossen. Ich muss nochmal fragen, wie ich es einsetzen soll? Ich brauche es als Unterbefehl in sverweis, weil die Daten in den Arbeitsblaettern in unterschiedlichen Zeilen stehen k...
von raheri
Sa 3. Dez 2016, 19:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Problem beim Zusammensetzen von Adressen
Antworten: 5
Zugriffe: 2187

Problem beim Zusammensetzen von Adressen

Liebe Calc-Gemeinde, ich bin ganz neu in diesem Forum und ausserdem ein blutiger Calc-Anfaenger. Bitte seht mir nach, wenn ich ein laengst geloestes Problem ansprechen sollte... es ist wohl auch recht einfach. Ich moechte Daten aus mehreren Arbeitsblaettern in einem zusaetzlichen Analyse-Blatt zusam...