❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Vielen Dank für die Hinweise...
Das war der Hauptfehler - ich dachte ich könnte die DPI-Zahl nur unter Komprimieren einsehen.
Dass das bei Zuschneiden zu finden ist, war mir nicht bewusst. Und schließlich werde ich daran denken
das Häkchen beim Exportieren zu deaktivieren.
Hallo zusammen :) Ich hab da mal ne Frage... Ich habe für eine Studienarbeit mehrere Screenshots gemacht und das Ganze mit Gimp auf 300 dpi skalieren lassen, damit die Bilder, wenn ich das drucken lasse auch scharf sind. Wenn ich die Bilder allerdings im Libre Office Writer (Version: 5.1.2.2) einfüg...
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗