🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 14 Treffer

von hellweg116
So 4. Feb 2024, 20:17
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows
Antworten: 10
Zugriffe: 9308

Re: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows

Hallo, schick mir mal deine main.xcd zu. Ich versuche, den Parameter einzutragen. Ich habe ein paar Erfahrungen mit ähnlichen Dateien. Hallo Dieter, danke, für das Angebot. Die beiden Zeilen zu "DetectWebDAVRedirection" findest Du unten mit jeweils 2 weiteren Zeilen oben drüber und unten drunter: <...
von hellweg116
Sa 3. Feb 2024, 19:18
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows
Antworten: 10
Zugriffe: 9308

Re: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows

Ich habe die Lösung endlich gefunden. Das Problem wurde 2021 behoben <prop oor:name="DetectWebDAVRedirection" oor:type="xs:boolean" oor:nillable="false"><value> false </value></prop>... Hallo, und Danke für den Hinweis. Ich hätte mich gefreut, wenn es nun nach Jahren klappt - tut es allerdings nich...
von hellweg116
Sa 22. Feb 2020, 05:45
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows
Antworten: 10
Zugriffe: 9308

Re: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows

PS Entspricht Benutzername und Passwort für WebDAV deinem Windows-Namen und Passwort, bzw bist Du sicher, dass Ein die richtigen Zugangsdaten gespeichert hat? Hallo, der Zugang zum Server ist kein Problem. Über den Explorer bzw. den Speed Commander, mit dem ich arbeite, habe ich den üblichen Zugrif...
von hellweg116
Fr 21. Feb 2020, 20:37
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows
Antworten: 10
Zugriffe: 9308

Re: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows

Auf einer älteren Microsoft-Seite gibt es einen Hinweis auf ein - scheinbar - ähnliches Problem: https://support.microsoft.com/de-de/help/943280/prompt-for-credentials-when-you-access-webdav-based-fqdn-sites-in-wind Leider sorgt der dort genannte Eintrag in die Registry nicht dafür, dass beim Öffnen...
von hellweg116
So 16. Feb 2020, 12:10
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows
Antworten: 10
Zugriffe: 9308

WebDAV verlangt Passwort, aber nur unter Windows

Hallo, in der Version 6.4.0 und 6.4.1 verlangt LO neuerdings Benutzername und Kennwort für das Öffnen eines LO-Dokumentes via WebDAV auf einem entfernten Server. Allerdings ist das nur unter Windows 10 so, unter Linux Mint werden Dokumente gleich geöffnet. Nun frage ich mich: Bug oder Feature? Da ic...
von hellweg116
Mi 4. Jan 2017, 14:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Feldfunktion - nur 32 Felder
Antworten: 1
Zugriffe: 1633

Re: Feldfunktion - nur 32 Felder

Hallo,

diese Begrenzung auf 32 Felder/Feldfunktionen scheint es nur in der 64-Bit-Version von LibreOffice zu geben. In LO 5.2 /32-Bit lassen sich mehr Felder einrichten.

Gruß
von hellweg116
Mi 4. Jan 2017, 14:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Feldfunktion - nur 32 Felder möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 1934

Re: Feldfunktion - nur 32 Felder möglich?

Hallo,

diese Begrenzung auf 32 Felder/Feldfunktionen scheint es nur in der 64-Bit-Version von LibreOffice zu geben. In LO 5.2 /32-Bit lassen sich mehr Felder einrichten.

Gruß
von hellweg116
Mi 4. Jan 2017, 07:26
Forum: LibreOffice Writer
Thema: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen
Antworten: 17
Zugriffe: 9732

Re: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen

Bei mir funktioniert es auf einen Win7 Pro/64 nicht - während es OpenOffice schafft, Bilder vom Scanner in ein Dokument einzufügen. Hallo, es ist etwas kurios, aber ich muss mich selbst etwas korrigieren und genauer schreiben, dass LO 64Bit das Scannen nicht schafft. Nehme ich ein Portable LibreOff...
von hellweg116
Di 3. Jan 2017, 22:35
Forum: LibreOffice Writer
Thema: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen
Antworten: 17
Zugriffe: 9732

Re: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen

Elbfischer hat geschrieben: In meinem vorherigen Beitrag habe ich doch gerade beschrieben, DASS LO mit Win7 pro 64 bit einwandfrei funktioniert beim Scannen.
Bei mir funktioniert es auf einen Win7 Pro/64 nicht - während es OpenOffice schafft, Bilder vom Scanner in ein Dokument einzufügen.

Gruß
von hellweg116
Di 3. Jan 2017, 21:40
Forum: LibreOffice Writer
Thema: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen
Antworten: 17
Zugriffe: 9732

Re: mittels VueScan Bilder einscannen + einfügen

Hi, Es liegt also an der Kombination von LO und Windows 10 pro 64 bit. Hallo, diese Vermutung reicht wahrscheinlich nicht aus: LO funktioniert an dieser Stelle jeweils auch mit den 64-bittigen Win 7 und LinuxMint 17.3 und 18 nicht . Ich fürchte, daran lässt sich von Anwenderseite nichts drehen, son...