
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 21. Mär 2017, 08:49
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: libre office update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3784
Re: libre office update
Und ärgerlich finde ich, dass man diese Updatemeldung auch bei der Portable-Version erhält, obwohl es für diese noch kein Update gibt. 

- Mi 15. Mär 2017, 18:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: LibreOffice Probleme bei PDF-Export
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5698
Re: LibreOffice Probleme bei PDF-Export
die Aufgabe auf andere Weise zu lösen... Ja, das sind Möglichkeiten. Mein Scanner kann auch gleich PDFs erzeugen. Doch, da das Scannen drehen und zuschneiden erfordert und ich jedenfalls auch die einzelnen Scans gespeichert haben möchte (immerhin sind das für mich die Originale und haben die beste ...
- Mi 15. Mär 2017, 14:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: LibreOffice Probleme bei PDF-Export
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5698
Re: LibreOffice Probleme bei PDF-Export
Hallo, Wenn ich das richtig interpretiere hast Du Probleme mit dem Textdokument und nicht mit der PDF-Datei in der möglicher Weise die Bilder komprimiert, oder die Auflösung verringert wurde So ist es, die Probleme sind im Dokument des Writers. Da ich natürlich die bestmögliche Bildqualität erhalte...
- Di 14. Mär 2017, 17:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: LibreOffice Probleme bei PDF-Export
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5698
LibreOffice Probleme bei PDF-Export
Hallo, Ich verwende die Portable-Version 5.3.0.3 und habe folgendes Problem: Ich habe Vorlagen mit 0cm Rändern oben, unten, links und rechts. In diese leeren Seiten hole ich entweder mit drag & drop oder über E infügen/ B ild eingescannte Bilder, die als JPGs gespeichert sind. Diese sind natürlich u...
- Mo 16. Jan 2017, 17:41
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2803
Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen
Hallo, Ich habe ein Visual Basic Sprachverzeichnis für ältere Versionen von Excel, eine über 1000 Seiten starke technische Referenz. Gibt es so ein umfassendes Dokument oder zumindest einen Programmierleitfaden auch für LO, nach Möglichkeit nicht nur für Calc sondern auch für andere Komponenten, z.B...
- So 8. Jan 2017, 20:28
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Libre Office wie Word "darstellen"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10565
Re: Libre Office wie Word "darstellen"
Ich hab da mal eine blöde Frage. Gibt es eine Möglichkeit Libre Office bzw. Writer so aussehen zu lassen wie Word? Nun, vermutlich nicht, das gilt auch für alle anderen genannten Programme und nach meiner Erfahrung für jede andere Winword-Version. Wenn Dein Neffe an die reale Welt gewöhnt werden so...
- Sa 7. Jan 2017, 17:05
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5399
Re: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
Danke für die Lösung und die ausführliche Anleitung. Besser geht es nicht,
. Habe es sogar nach der Beschreibung selbst erstellt und der Tastenkombination Alt-V zugewiesen.

- Sa 7. Jan 2017, 07:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5399
Re: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
M. W. nein, denn z. B. in Windows sind diese Tastenkombinationen Standard. Das ist Konvention, denn das sind Zuordnungen, die die jeweiligen Programme festlegen. Ob und was tatsächlich mit Ctrl-V eingefügt wird, legt die Software fest, was man ja beim Einfügen in LO sieht. Da wird eben nicht nur ei...
- Fr 6. Jan 2017, 21:06
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5399
Re: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
Danke, ja das ist eine ganz praktikable Lösung, jedenfalls viel einfacher als über das Bearbeiten-Menü. Eine reine Tastaturlösung wie Ctrl-C und Ctrl-V wäre insofern hilfreich, da ich ohnehin mit der Maus die Zelle wählen muss. Gibt es eine Möglichkeit eine Tastenkombination mit der Funktion Einfüge...
- Fr 6. Jan 2017, 19:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5399
Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
Hallo, Ich möchte jeweils ein oder mehrere Worte z.B. aus Mails in Thunderbird via COPY & PASTE in Calc einfügen. Da in Thunderbird eine andere Schrift verwendet wird und damit nicht mal eine Umstellung auf "Reiner Text" hilft, geht das in Calc nur über "Bearbeiten/Inhalte einfügen..." und dann "Unf...