❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 15 Treffer

von paase
Di 5. Apr 2022, 21:13
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Kaum macht man es richtig, Funktioniert es auch.

in dem Teil der Formel

Code: Alles auswählen

;SUMMENPRODUKT(KALENDERWOCHE(B$4:$B4;21)

hatte sich ein Fehler eingeschlichen.

Nun läuft die Tabelle ganz gut.


Danke für den Support!!

Gruß
Pascal
von paase
Mo 4. Apr 2022, 22:31
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Danke für den Hinweis mit der Nachtschicht. Hab ich mal korrigiert. Schon länger her, dass ich mal eine gemacht habe. Ich habe auch den Tipp mit dem Eintrag in der Sonst Bedingung geprüft. Ich habe da "" und "0" eingetragen und probiert. Beides Bringt mich nicht zurück zu deiner Formatvorlage. Gruß ...
von paase
Sa 2. Apr 2022, 14:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Das habe ich gesehen
Bedingung

Code: Alles auswählen

ODER(ISTZAHL(I4);ISTTEXT(I4))

Code: Alles auswählen

ISTTEXT(I4)
Mit und Ohne (I4)

macht keinen unterschied.

Gruß
Pascal
von paase
Sa 2. Apr 2022, 13:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Hallo Pascal, was hältst Du denn davon, einfach das Drucken von Nullwerten zu erlauben (Format → Seitenvorlage → Register: Tabelle), anstatt die Formel zu erneuern? Screenshot_1 - 2022.png Gruß Peter Nee auf keinen Fall sollen alle Nullwerte gedruckt werden. Das sieht schnell richtig doll doof aus....
von paase
Sa 2. Apr 2022, 13:31
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Bild

So sieht es dann in der aktiven Tabelle von mir aus.
Ist eben nicht wirklich hübsch, die Umrandung aus deinem Beispiel gefiel mir schon sehr.

Wenn man genau hinsieht sind die Strichstärken auch unterschiedlich
von paase
Sa 2. Apr 2022, 13:11
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Bild anzeige in der tabelle

Bild ausgabe beim Drucken

VG
PascAL
von paase
Sa 2. Apr 2022, 11:28
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Ich habe die Formel in der I (ieeee) Spalte von Mondblatt24 seiner Vorlage noch mal angepasst, damit bei 0,00 auch 0,00 ausgegeben wird. Sieht halt doof aus wenn bei einem Sonntag an mal nichts in der Zeile steht. Die Formel lautet z.B. in Zeile 11 jetzt so =WENN(ODER(B11=MONATSENDE($B$4;0);WOCHENTA...
von paase
So 30. Jan 2022, 19:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

Re: Makro Zellen verbinden

Wow, einfach nur sehr toll.

Bin nocht nicht ganz durch gestiegen, ich geb mir allerdings mühe.

Schönen Sonntag
Pascal
von paase
Sa 29. Jan 2022, 12:07
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Makro Zellen verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 3339

[GELÖST] Makro Zellen verbinden

Moin, ich ahbe mir einen Kalender gebaut. In Spalte B wird das Datum erzeugt Mit folgender Formel. =WENNFEHLER(WENN(MONAT(B31+1)=MONAT(B$4);B31+1;"");"") - damit der 29.2. dynamisch erzeugt werden. In der Spalte I soll das Ergebniss aus der Summe der H Zeilen sein. =WENN(SUMME(H4:H9)=NETTOARBEITSTAG...
von paase
Mi 10. Jan 2018, 14:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Nachtschicht automatisch eintragen
Antworten: 4
Zugriffe: 2612

Re: Nachtschicht automatisch eintragen

Das ist eine Beeindruckende Formel. Danke dafür.
Unterm Strich erfüllt sie das was ich mir vorgestellt habe, mit der Übernahme der Zeiten wäre es mehr als Perfekt.


Noch einmal riesen dank an Peter.

Grü0e
Pascal