❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
DANKE!!
Wie oft muss ich ein § statt $ hingemacht haben.. und dann noch in Kombination mit Automatisch berechnen. Ich dachte Strg+Umsch+F9 löst auch die Bedingte Formatierung aus!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Korrektur:
Die Formel in der Bedingung heißt natürlich entweder:
- wochentag($a5;2)>5 oder
- $c5>5
Bei den Versuchen ist mir das nicht mehr aufgefallen,
aber egal wie, bei mir bleiben die Zeilen weiß.
Ja, ich wollte nicht die ganze Datei hochladen.. Hier ist sie, stark abgespeckt, aber immer noch das gleiche Problem Die Spalte C ist normalerweise total überflüssig. Gesucht wird doch das Wochenende von den Daten (von Datum) in Spalte A, oder nicht? Dann ist die Bedingung: Wochentag($A5;2)>5 Für di...
Hallo, hier ein Problem bei dem ich die Ursache nicht entdecken kann: An sich eine einfache Sache: Zeilen mit Wochenende farblich darstellen. :? Foto1.png Ich hab geprüft, dass die direkten Formatierungen alle entfernt sind. ich wüsste nicht, was jetzt noch stören könnte!? Aber trotzdem: Foto2.png w...
Vielen Dank Leute! "Matrix"formeln sind begrenzter in der Anwendung, als "normale". Nicht performanter! Bekommst Du ein Zeitproblem, machst Du die Formeln ab B3 platt. Und gut is'. Du kannst sie jederzeit von B2 aus neu ausfüllen. Verstehe. Sie sind wirklich an sich umständlich und behindern oftmals...
Vielen Dank für deine Antwort, Peter Aber gibts keine Lösung mit einer Matrixformel anstatt Summenprodukt? (sprich: mit einer "Strg+Shift+Enter-Formel") Ist kein Urlaubs- oder Ferienkalender ;-) den hab ich mir schon gebastelt Es ist ein ziemlich großes Berechnungsprogramm und ich will vermeiden, da...
Hallo, ich versuche eine Formel zu schreiben, die feststellt, ob ein Tag in einem Zeitraum enthalten ist. So weit, so einfach. Jedoch sollen es mehrere Zeiträume sein, in denen der Tag enthalten ist. Außerdem soll es sich um eine Matrixformel handeln, die diese Prüfung für eine gelistete Reihe von T...
Vielen Dank,
ich werd das mal versuchen.
In der Tat ist das schwierigste daran, die richtigen Grunddaten für die Formel zu finden. Erst wenn sich mit den Jahren die Formeln ändern, müssten werden die Formeln sehr fehleranfällig.
Nochmal danke!
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗