🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 15 Treffer

von rodario
Di 11. Feb 2025, 22:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: mysteriöse Formatierungen
Antworten: 23
Zugriffe: 11048

Re: mystriöse Formatierungen

Hallo,

ich kann Juribel in dem Punkt zustimmen, dass für das Auffinden von bestimmten Textstellen die Verwendung von Lesezeichen (oder ggf. Kommentaren) die elegantere Lösung ist, die ja genau für den beabsichtigten Zweck vorgesehen ist.

Gruß
Rodario
von rodario
Di 11. Feb 2025, 21:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: mysteriöse Formatierungen
Antworten: 23
Zugriffe: 11048

Re: mystriöse Formatierungen

Hallo Dackelhasser, wie "entfernst" Du denn die Überschrift1, wenn Du diese nicht mehr benötigst? Du solltest, falls nicht über diesen Weg bereits geschehen, die Absatzformatvorlage "Überschrift1" durch das Standard-Absatzformat ("Standard" oder "Fließtext", <Strg-0>) ersetzen. Damit sollten alle Ab...
von rodario
Sa 18. Mai 2024, 13:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Wie Tabellenformatvorlage dauerhaft speichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1449

Re: Wie Tabellenformatvorlage dauerhaft speichern?

Danke Mondblatt24 für die Hinweise. Mir war gar nicht bewusst, dass es einen anderen Weg gibt, um Formatvorlagen/Autoformat anzuwenden. Bin analog zu anderen Formatvorlagen (Absatz, Seite, ...) vorgegangen und mich gewundert, warum das bei Tabellen nicht gleichermaßen klappt. Werde jetzt den geschil...
von rodario
Do 16. Mai 2024, 14:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Wie Tabellenformatvorlage dauerhaft speichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1449

[gelöst] Wie Tabellenformatvorlage dauerhaft speichern?

Hallo, ich schaffe es nicht eine Formatvorlage für Tabellen dauerhaft zu speichern und zu verwenden. Mein bisheriges Vorgehen: Ich habe eine Tabelle in Writer erstellt über [Tabelle][Tabelle einfügen ...] und diese nach meinen Vorlieben formatiert (Überschriftenzeile andere Absatzformatierung als di...
von rodario
Do 2. Mai 2024, 09:47
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Eine in Writer erstellte Tabelle lässt sich nicht in das selbe Writer-Dokument kopieren
Antworten: 0
Zugriffe: 1042

[gelöst] Eine in Writer erstellte Tabelle lässt sich nicht in das selbe Writer-Dokument kopieren

Hallo, ich habe in Writer eine einfache Tabelle (2 Spalten, 7 Zeilen) erstellt, in der nur Texte enthalten sind, keinerlei Rechenoperationen (nicht notwendig). Wenn ich die gesamte Tabelle auswähle und zum Kopieren Strg-C und zum Einfügen einige Zeilen nach der bestehenden Tabelle Strg-V verwendet, ...
von rodario
Do 9. Mär 2023, 21:29
Forum: LibreOffice Base
Thema: Problem beim Kopieren von Datensätzen von einer in eine andere Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Re: Problem beim Kopieren von Datensätzen von einer in eine andere Tabelle

Hallo, ich habe LO aus einem PPA bezogen (deb http://ppa.launchpad.net/libreoffice/ppa/ubuntu focal main). Beim Kopieren einer bestehenden Tabelle habe ich beim Einfügen "Definition und Daten" ausgewählt. Die neue Tabelle "tabelle2" wurde dadurch angelegt mit der gleichen Struktur wir die Ursprungst...
von rodario
Mi 8. Mär 2023, 22:23
Forum: LibreOffice Base
Thema: Problem beim Kopieren von Datensätzen von einer in eine andere Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Problem beim Kopieren von Datensätzen von einer in eine andere Tabelle

Hallo, ich möchte alle Datensätze einer Base-Tabelle in eine andere Tabelle mit gleicher Struktur kopieren. Ich verwende LibreOffice 7.5.1.2 auf Linux Mint 20.3. Ich habe folgendes versucht: A) Über [Extras][SQL...] Auszuführendes Kommando: insert into tabelle2 select * from tabelle1 und erhalte fol...
von rodario
Di 31. Mai 2022, 13:07
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Direkte Absatzformatierung verändert Absatzformatvorlage
Antworten: 2
Zugriffe: 1240

Re: Direkte Absatzformatierung verändert Absatzformatvorlage

Hallo Mondblatt24, danke für den Hinweis. Das war die Ursache! Peinlicher Weise habe ich das mal selbst eingestellt/ausprobiert, ohne genau zu wissen, was dieses Häkchen bewirkt. Hatte eine andere Funktionalität dahinter vermutet. Nachdem die vermutete Funktionaliät bzw. eine entsprechende Änderung ...
von rodario
Di 31. Mai 2022, 11:56
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Direkte Absatzformatierung verändert Absatzformatvorlage
Antworten: 2
Zugriffe: 1240

[gelöst] Direkte Absatzformatierung verändert Absatzformatvorlage

Hallo, ich verwende seit ca. 2 Wochen LibreOffice in der Version 7.3.3.2. Mein System: LinuxMint 20.3 Mate 1.26.0, Kernel 5.13.0-44. Problem: LibreOffice Writer Wenn ich eine direkte Absatzformatierung auf einen einzelnen Absatz (z.B. rechts- statt linksbündig) anwende, dann wird diese geänderte Tex...
von rodario
Sa 20. Jun 2020, 16:19
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: [gelöst] Statt Offline-Hilfe für LO wird MS-Teams gestartet.
Antworten: 0
Zugriffe: 3019

[gelöst] Statt Offline-Hilfe für LO wird MS-Teams gestartet.

Hallo, ich habe ein sehr seltsames Phänomen: Mit F1 oder Aufruf über das Hilfe-Menü wird nicht die Offline-Hilfe zu LibreOffice, sondern MS-Teams (for Linux) aufgerufen. Ich verwende: Linux Mint 19.3, Mate 1.22.2, Kernel 5.4.0-37-generic LibreOffice 6.4.4.2 Da muss doch der Aufruf der Offline-Hilfe ...