Ich hab's schon selbst herausgefunden:
der richtige Eintrag lautet: MS Excel 97 Vorlage/Template
Dann klappt es.
Danke trotzdem für die Mühe.
F.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 20. Okt 2014, 14:56
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Excel Vorlage erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2773
- Mo 20. Okt 2014, 11:44
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Excel Vorlage erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2773
Excel Vorlage erzeugen
Hallo, ich möchte eine Calc-Datei als Excel Vorlage speichern. Probiert habe ich es mit folgendem Code: dim myProps(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue .. sDatei = ConvertToUrl(sDatei) 'sDatei enthält den Dateinamen .. myProps(0).Name="FilterName" myProps(0).Value="Microsoft Excel 97/2000/XP/...
- Fr 21. Mär 2014, 11:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Eigene Symbolleiste erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5136
Re: Eigene Symbolleiste erstellen
Sorry, aber auch mit der heruntergeladenen Datei funktioniert das hier nicht (Nach Änderung an der Symbolleiste, speichern, schließen und neu öffnen sind die Änderungen wieder weg). Deshalb habe ich mal probehalber das Benutzerverzeichnis umbenannt. LibreOffice hat dann ein neues Benutzerverzeichnis...
- Di 18. Mär 2014, 11:49
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Eigene Symbolleiste erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5136
Re: Eigene Symbolleiste erstellen
Hallo,
ich habe genau das gemacht. Trotzdem ist die Symbolleiste nach Speichern und erneutem Öffnen nicht mehr vorhanden.
Bei mir zu Hause habe ich es auch probiert. Mit LibreOffice tritt der gleiche Fehler auf.
Versuche ich es mit dem alten OpenOffice funktioniert alles wie gewünscht.
LG
F. H.
ich habe genau das gemacht. Trotzdem ist die Symbolleiste nach Speichern und erneutem Öffnen nicht mehr vorhanden.
Bei mir zu Hause habe ich es auch probiert. Mit LibreOffice tritt der gleiche Fehler auf.
Versuche ich es mit dem alten OpenOffice funktioniert alles wie gewünscht.
LG
F. H.
- Mo 17. Mär 2014, 15:53
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Eigene Symbolleiste erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5136
Eigene Symbolleiste erstellen
Hallo zusammen. Ich möchte mit LIbreOffice (4.1.2.3) in einer ods-Datei eine Symbolleiste einfügen, die einen Makro-Code ausführt. Ich versuchte das über - Ansicht - Symbolleisten - Anpassen.... In dem Fenster (Anpassen) über <Neu...> eine neue Symbolleiste in das Dokument einfügen. Das Makro über <...
- Mo 1. Okt 2012, 15:05
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Hyperlink einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3698
Re: Hyperlink einfügen
Das funktioniert super.
Danke.
FriedolinH
Danke.
FriedolinH
- Mo 21. Mai 2012, 12:51
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Hyperlink einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3698
Hyperlink einfügen
Hallo ich möchte in einer Calc-Datei einen Hyperlink einfügen. In Excel würde das z.B. so gehen: Sub HyperlinkEinfügen() ActiveSheet.Hyperlinks.Add anchor:=Activesheet.Range("A1"), _ Address:="Hier steht mein Pfad" End Sub Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das im LibreOffice/OpenOffice funktioni...
- Fr 16. Dez 2011, 10:44
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Filtereinstellungen für CSV-Import
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6679
Re: Filtereinstellungen für CSV-Import
Ganz genau die meine ich. Aber diese Option möchte ich per Makro einstellen.
Davon bin ich ausgegangen, da das hier die LibreOffice Programmierung - Komponente ist.
Gruß, FriedolinH
Davon bin ich ausgegangen, da das hier die LibreOffice Programmierung - Komponente ist.
Gruß, FriedolinH
- Fr 16. Dez 2011, 08:05
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Filtereinstellungen für CSV-Import
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6679
Filtereinstellungen für CSV-Import
Hallo,
ich möchte beim Import von CSV-Dateien den verwendeten Zeichensatz einstellen, da ich manchmal Probleme mit den Umlauten haben.
Wie kann ich diese Einstellung vornehmen?
Gruß,
FriedolinH
ich möchte beim Import von CSV-Dateien den verwendeten Zeichensatz einstellen, da ich manchmal Probleme mit den Umlauten haben.
Wie kann ich diese Einstellung vornehmen?
Gruß,
FriedolinH
- Di 20. Sep 2011, 13:15
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: SimpleMail funtioniert nicht in LibreOffice
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6485
Re: SimpleMail funtioniert nicht in LibreOffice
Hallo,
den Code habe ich ausprobiert. Funktioniert.
Aber gibt es dazu auch noch eine Methode, um den Mail-Text an das Mail-Programm zu übergeben?
Danke.
FriedolinH
den Code habe ich ausprobiert. Funktioniert.
Aber gibt es dazu auch noch eine Methode, um den Mail-Text an das Mail-Programm zu übergeben?
Danke.
FriedolinH