❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Absatzformatierung wird durch CTRL0 auf Textkörper und durch CTRL1..4 auf die Header- Vorlagen gesetzt.
Das mit dem CTRL-shift-space ist in einer älteren Wörd-Version so drin (und bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung wenn ich ein non-line-wrap whitespace eingeben will....)
Gruß Walter
Hallo Rocko, Wenn ich meine Absätze entweder in Textkörper (mit times new roman und rechtsbündig) oder in gestalteter_text (mit arial und zentriert) oder noch ähnlichen Vorlagen mit unterschiedlicher Schriftgröße etc. schreibe, dann kann ich (zumindest hab ichs nicht anders hergebracht) leider die A...
Ich möchte eine Auswahl von Absätzen schnell mit Trennlinien zum Folgeabsatz versehen. Normal geht das mit Format-Absatz, Rahmen, Linienstärke 1, untere Linie aktivieren, Absätze verbinden deaktivieren, anwenden. Aber das ist mühsam und es wäre viel besser es auf einer Taste zu haben. Wie geht das? ...
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗