❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von Helmut_Han
Fr 10. Mai 2019, 20:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: || kein gezieltes PDF-File möglich
Antworten: 3
Zugriffe: 2224

|| kein gezieltes PDF-File möglich

nabend, seit laengerem kann ich, unter Calc, keinen ausgewiesenen Druckbereich, und nur diesen, nicht als PDF-File ezeugen, es wird die ganze Datei gepdf't. Bei frueheren Office Versionen ging alles zufriedenstellend, derzeitige Libreoffice Version: Version: 6.2.3.2 (x64) Wo hakt es? Bitte nur auf ...
von Helmut_Han
Sa 11. Aug 2018, 23:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: L-O Calc, Excel-format, Druckbereich als PDF_Datei ausgeben ..
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

Re: LO Calc, wie den Druckbereich als PDF_Datei ausgeben

Hallo Helmut, Mehr als der Druckbereich wird nicht als PDF exportiert. Hätte man durch ausprobieren selbst drauf kommen können. Gruß Peter nabend, nach laengeren Versuchen stelle ich fest: der Druckbereich wird in gewünschter Weise (Auswahl der einzelnen Bereiche) nur in Anwesenheit eines .ods Suff...
von Helmut_Han
Sa 11. Aug 2018, 20:30
Forum: LibreOffice Calc
Thema: L-O Calc, Excel-format, Druckbereich als PDF_Datei ausgeben ..
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

Re: LO Calc, wie den Druckbereich als PDF_Datei ausgeben

nabend Peter,
hatte zuvor den druckbereich aufgerufen, ein PDF davon erstellt und wieder alle Seiten bekommen.
Nach Eingang Deines Hinweises das Ganze noch einmal durchprobiert, jetzt klappte es wie erwuenscht.
Bedanke mich erst einmal wieder .

Gruß Helmut aus Hannover
von Helmut_Han
Sa 11. Aug 2018, 19:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: L-O Calc, Excel-format, Druckbereich als PDF_Datei ausgeben ..
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

L-O Calc, Excel-format, Druckbereich als PDF_Datei ausgeben ..

morgen Gemeinde, Vorhanden: LO Calc, die Datei form. unter EXCEL, wuerde gern ausschließlich den Druckbereich, hier Blatt 1 von 16, als PDF_File ausgeben, nur den Druckbereich also, und nicht alle Seiten ...., wie weiterverarbeiten, bitte um Hinweise wie vorzugehen ... Habe den Eindruck: Das Gewünsc...
von Helmut_Han
Do 9. Aug 2018, 09:27
Forum: LibreOffice Calc
Thema: würde gern einen Zellwert in einen vorhandenen String automatisch einfügen.
Antworten: 2
Zugriffe: 1275

würde gern einen Zellwert in einen vorhandenen String automatisch einfügen.

morgen Gemeinde,

hier Libre-Calc, würde gern einen Zellwert in einen vorhandenen String automatisch einfügen.

hier vorliegend: Anzahl der Stunden: <automatischer Eintrag aus einer Zelle, formatiert in h> * 0,00€/h Netto:
Wie ist dabei vorzugehen?

Gruß aus Hannover
von Helmut_Han
Do 19. Jul 2018, 09:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Datum ... Kalenderwoche zu verbinden, wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1406

Re: Datum ... Kalenderwoche zu verbinden, wie?

morgen Mondlatt24,
bedanke mich, der/Dein Vorschlag des FormatCode in Libre Calk (Benutzerdefiniert) mit: WW TTT", "T. MMM. JJ hat gut geklappt, hier meine, durchgeführte Formatierung: TTT", "T. MMM. JJ, " Kal-Wo:" WW. "'te .."
Gruß Helmut_Han
von Helmut_Han
Mi 18. Jul 2018, 09:37
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Datum ... Kalenderwoche zu verbinden, wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1406

Datum ... Kalenderwoche zu verbinden, wie?

morgen zusammen,
wuerde gern in eine Zelle zwei Funktionen einbringen/verbunden, zur Anzeige bringen, d.h.: eine Datumsfunktion verbunden mit der Kalenderfunktion.
Hier vorhanden: Format Benutzerdef.: NN. TT. MMM JJ&ISOKALENTERWOCHE()

Bedanke mich im Voraus.

Gruß ringsrum aus Hannover