🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 5. Mär 2019, 16:20
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Funktionsgraph zeichnen (Makro, Writer)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2667
Funktionsgraph zeichnen (Makro, Writer)
Hallo zusammen, da ich öfter Funktionsgraphen in Writer-Dokumenten benötige und es tierisch nervt, dafür immer extra-Programme zu verwenden, habe ich ein Makro samt Dialog gebastelt, damit Writer das mit Bordmitteln (PolyLineShape) erzeugt. Einfach den Funktionsterm markieren und das Makro (Graphzei...
- Mi 25. Jul 2012, 10:33
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datei → Drucken → Seitenlayout wird nicht gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2288
Re: Datei → Drucken → Seitenlayout wird nicht gespeichert
Danke für die Antwort.
Aber dann nimmt er das ja als Standardeinstellung für alle Dokumente. Das wäre nicht so günstig.
Aber dann nimmt er das ja als Standardeinstellung für alle Dokumente. Das wäre nicht so günstig.
- So 22. Jul 2012, 16:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datei → Drucken → Seitenlayout wird nicht gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2288
Datei → Drucken → Seitenlayout wird nicht gespeichert
Hallo zusammen, wenn ich eine Calc-Datei drucken möchte, muss ich öfter 2 Seiten auf eine drucken. Dazu gehe ich auf Datei → Drucken → Seitenlayout und stelle 2 Seiten auf eine ein. Möchte ich das gleiche nochmal machen, muss ich es wieder einstellen. Er speichert es nicht mal, während das Dokument ...
- Do 16. Feb 2012, 15:14
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Math-Formel per Makro erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6022
Re: Math-Formel per Makro erstellen
Unglaublich, vielen, vielen Dank!
Das hätte ich wohl nie gefunden.
Das hätte ich wohl nie gefunden.
- Mo 13. Feb 2012, 20:26
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Math-Formel per Makro erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6022
Re: Math-Formel per Makro erstellen
Also mein Makro zeichnet ein Baumdiagramm, wo an die Zweige Wahrscheinlichkeiten angetragen werden, die der Benutzer per Inputbox eingeben muss. Bis jetzt funktioniert das wunderbar mit Dezimalzahlen. Es erscheinen also z.B nacheinander Inputboxen und der Benutzer gibt folgendes ein: A 0,5 B 0,5 Dan...
- Mo 13. Feb 2012, 07:22
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Math-Formel per Makro erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6022
Math-Formel per Makro erstellen
Hallo zusammen,
ich würde gerne in LO-Draw eine Math-Formel per Makro einfügen. In dieser Einführung:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ASIC_Guide
steht leider überhaupt nichts zu mathematischen Formeln.
Weiß jemand wie das geht?
Vielen Dank im Voraus
ich würde gerne in LO-Draw eine Math-Formel per Makro einfügen. In dieser Einführung:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ASIC_Guide
steht leider überhaupt nichts zu mathematischen Formeln.
Weiß jemand wie das geht?
Vielen Dank im Voraus
- So 25. Sep 2011, 12:09
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3690
Re: Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
Funktioniert fantastisch! Vielen vielen Dank!
- So 25. Sep 2011, 09:04
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3690
Re: Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
Vielen Dank. Im Writer funktioniert das blendend! Warum geht das denn im LO-Draw nicht? Oder muss man da bestimmte Befehle anpassen? Er beschwert sich da über Drawpage, und wenn ich das zu Drawpages ändere beschwert er sich über Start. Wenn ich mein bisheriges Makro auch im Writer zum laufen bekomme...
- Sa 24. Sep 2011, 09:33
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3690
Text in Grafiken verschieden formatieren via Makro
Hallo zusammen, ich habe bereits Rechtecke mit Text erstellt, und darin den Text formatiert, z.B. unterstrichen und Fett, Schriftgröße 12. Meine Frage: Wie kann ich einzelne Buchstaben in dem Rechteck verschieden formatieren? Z.B. Wenn das Rechteck den Text Hallo Ihr! enthält: Hal lo Ih r! Geht das ...