🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 15. Dez 2021, 23:53
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: LibreOffice Themes ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1714
Re: LibreOffice Themes ändern
Die gibt es. Die indonesische Libreoffice-Benutzergruppe hat einen Themechanger entwickelt, der relativ einfach zu bedienen ist. Einige Beispielthemen sind im Paket enthalten. Kann auf Github gefunden werden: https://github.com/raniaamina/libreoffice-th
- Mi 15. Dez 2021, 22:49
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [Gelöst] Research Tools
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1049
Re: Research Tools
Ah, ich habe die Writer's Tools in den OpenOffice Extensions gefunden. Unglaublich, aber daher umso schöner, die Integration in Libreoffice 7.2 klappt nahtlos und auch wenn einige Optionen veraltet sind, die wichtigsten Bestandteile funktionieren reibungslos. Schade, dass der Maintainer das Projekt ...
- Di 14. Dez 2021, 23:58
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [Gelöst] Research Tools
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1049
[Gelöst] Research Tools
Eine sehr nützliche Funktion in MS Word sind die Research Tools, die es einem erlauben, aus dem Programm heraus schnell Wortbedeutungen, Begriffe, Zusatzinformationen, lexikalische Informationen und ähnliches aus dem Internet herunterzuladen. Softmaker Office 2021 hat eine vergleichbare Funktion, nu...
- Fr 28. Nov 2014, 11:54
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: LO mit LanguageTool 2.7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10677
Re: LO mit LanguageTool 2.7
Das ist wohl eher ein Problem mit Libreoffice 4.3.3
Eine Rückstufung auf 4.3.2 beseitigte alle Probleme mit den Plugins.
Eine Rückstufung auf 4.3.2 beseitigte alle Probleme mit den Plugins.
- Mo 24. Nov 2014, 20:57
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: LO mit LanguageTool 2.7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10677
Re: LO mit LanguageTool 2.7
Der Briefassistent funktioniert reibungslos. Betriebssystem und Java sind 64 Bit (die 32 Bit-Java Version habe ich längst wieder deinstalliert). Nur Zotero und Language-Tool wollen weiter nicht. Eine dritte Extension, die ebenfalls den Java-Fehler produziert, ist docear. Alle anderen Extensions (rev...
- Mo 24. Nov 2014, 17:43
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: LO mit LanguageTool 2.7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10677
Re: LO mit LanguageTool 2.7
Ja, Java ist aktiviert in Extras-Einstellungen.
Die Meldung mit der die LT- Installation abbricht ist die folgende:
Die Meldung mit der die LT- Installation abbricht ist die folgende:
Code: Alles auswählen
(com.sun.star.uno.RuntimeException) { { Message = "javaloader error - could not find class com/sun/star/comp/loader/JavaLoader", Context = (com.sun.star.uno.XInterface) @0 } }
- Mo 24. Nov 2014, 14:56
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: LO mit LanguageTool 2.7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10677
Re: LO mit LanguageTool 2.7
Habe den Hinweis gelesen, und ja, die 32-bit Version ist installiert.
- Mo 24. Nov 2014, 10:06
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: LO mit LanguageTool 2.7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10677
Re: LO mit LanguageTool 2.7
Dasselbe Problem mit OpenSuse 13.2. Installiert ist Java 1.70._71 OpenJDK. Auch andere Extensions sind betroffen, darunter - für mich besonders fatal - Zotero.