Danke Craig, so habe ich es jetzt gemacht!
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 24. Okt 2020, 00:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
- Sa 24. Okt 2020, 00:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
Re: Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
Gar nichts, solange Du die Artikel gegenseitig verlinkst. Was auch in dem Link oben beschrieben ist. Sorry, aber wie ich die Artikel gegenseitig verlinke, finde ich dort nicht. Allerdings hast Du ja meine Frage ausreichend beantwortet, so dass ich den Beitrag als gelöst markieren werde. Zumal der T...
- Fr 23. Okt 2020, 18:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
Re: Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
Hallo Peter,
nachdem es hier tagelang keine Antwort gab, habe ich nach einer Alternative gesucht. Was ist daran verwerflich?
Viele Grüße vom Schöneberger
nachdem es hier tagelang keine Antwort gab, habe ich nach einer Alternative gesucht. Was ist daran verwerflich?
Viele Grüße vom Schöneberger
- Mi 21. Okt 2020, 21:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
[GELÖST] Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern
Hallo, lässt sich der Maßstab der Druckvorschau ändern und dauerhaft speichern? Ich kann ihn zwar ändern, aber bei der nächsten Druckvorschau werden wieder die "voreingestellten" 69 % angezeigt. Ich nutze Version 6.4.6.2 unter Linux und Version 6.4.3.2 unter Windows, beide verhalten sich gleich. Hat...
- Sa 28. Mär 2020, 18:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Rahmen - Positionschutz nur mit Inhaltsschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2950
Rahmen - Positionschutz nur mit Inhaltsschutz
Hallo, für eine Kollegin möchte ich bestimmte Rahmen im Formular gegen Löschen und Verschieben sichern. Das gelingt mir aber nur, wenn ich im Menü unter Optionen -> Schützen -> Inhalt, Position und Größe wähle. Aber einige Rahmen sollen auch editierbar sein. Wähle ich nur Position und Größe, lässt s...
- Do 22. Jun 2017, 19:47
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16916
Re: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
Das Problem ist dahingehend gelöst, dass der Verursacher bekannt ist. Wird es in absehbarer Zeit aber auch einen wieder korrekt funktionierenden Plasma 5 geben?
Vielen Dank allen Helfern vom Schoeneberger!
Vielen Dank allen Helfern vom Schoeneberger!
- Do 22. Jun 2017, 19:29
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16916
Re: LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
Du bist verzweifelt. Wie kommst Du darauf, dass ich verzweifelt bin? Willst Du später mal Psychologie studieren? Ich bin lediglich von einem System genervt, das von heute auf morgen einen Teil der Funktionen nicht mehr zur Verfügung stellt. Aber niemand kann dir weiterhelfen, wenn du nicht logisch ...
- Do 22. Jun 2017, 19:25
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16916
Re: LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
Welche Arbeitsoberfläche hat du in deinem Leap im Einsatz, die die beschriebenen Probleme zeigt? KDE Plasma? Und falls ja, hast du schon einmal mit LXDE oder Xfce experimentiert? Hazel, Du bist ein Held, liegst zu 100% richtig. Plasma 5 ist der Übeltäter, LXDE heisst die Lösung. :D Gerade in den le...
- Do 22. Jun 2017, 19:14
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16916
- Do 22. Jun 2017, 01:24
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16916
Re: LibreOffice öffnet keine Dateien, die im Dateinamen Umlaute oder ein ß haben (Update)
Update: Inzwischen habe ich openSUSE Leap 42.2 (4.4.70-18.9) in der VirtualBox unter Windows 10 Pro installiert. Das mitinstallierte LibreOffice verhält sich völlig normal. Auch nach dem heutigen Update auf openSUSE Leap 42.2 (4.4.72-18.12) gibt es nichts Auffälliges. LibreOffice arbeitet wie gewohn...