🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 22 Treffer

von nji
Do 6. Feb 2025, 19:37
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Konsequenz für mich in diesem Fall:

Ich nehme die erzeugte DOCX-Datei zähneknirschend hin.

Nichtsdestotrotz habe ich eine Menge gelernt,
und ich denke, dass der Thread auch für andere hilfreich sein könnte...

... Dank Dir :)
von nji
Do 6. Feb 2025, 17:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Hallo mikele. Nein, so funktioniert es nicht. Die Texte sind in diesem Fall inhaltlich ja an Tage (oberste Zeile) verknüpft. Alle Zeilenumbrüche/ Seitenvorlagen zu löschen zerstört diesen Zusammenhang. Aber auch, wenn man das beheben könnte - spätestens bei der 3-spaltigen Formatierung passiert dann...
von nji
Do 6. Feb 2025, 10:54
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

@mikele: Versuch mit AltSearch habe ich schon (erfolglos) unternommen (s.o.). ABER: Dein netterweise erstelltes Makro funktioniert!!! :) (Das ginge definitiv über meine Kenntnisse). Allerdings ist mein DOCX (wegen des ursprünglichen PDFs) so "verwurschtelt", mit all' seinen hard-codierten Dingen, da...
von nji
Do 6. Feb 2025, 09:49
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Ich habe den online-Konverter von Adobe verwendet - der sollte es am saubersten können, dachte ich. Aber: Er kann kein ODT erzeugen; und ist in der kostenlosen Version u.a. in der Größe beschränkt. Konvertierungstools die ODT erzeugen, kommen mit den mir vorliegenden PDFs nicht gut zurecht. Was das ...
von nji
Do 6. Feb 2025, 00:00
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Das Ursprungsformat ist PDF, bei dem einige textuelle Änderungen vorgenommen werden sollen. Mit Konvertern (nach docx oder odt) können die Änderungen dann gemacht werden - bis auf die zu löschenden "Manuellen Spaltenumbrüche". Das hochgeladene Dokument war nur ein Dummy, bei dem der Effekt auch auft...
von nji
Mi 5. Feb 2025, 21:26
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Danke für den Hinweis.
Ich hab's probiert, aber bei meinem Dokument ersetzt er alles, aber nicht das, was er soll
(siehe Beschreibung oben).
Ich füge das mal als Anhang bei.
Die "Manuelle Spaltenumbrüche" sieht man, wenn man nicht-druckbare Zeichen anzeigen lässt:
Jeweils am Anfang der Spalten.
von nji
Mi 5. Feb 2025, 19:00
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Manueller Spaltenumbruch" überall löschen
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

"Manueller Spaltenumbruch" überall löschen

Ich habe in einem Dokumenttyp jeweils mehrere Dutzend "Manuelle Spaltenumbrüche". (Die werden bei Anzeige von nicht-druckbaren Zeichen als "Manueller Spaltenumbruch" mit einer Linie angezeigt). Da die Spaltenumbrüche nach einer Formatierung meist an der falschen Stelle sind, möchte ich sie allesamt ...
von nji
Sa 19. Nov 2022, 21:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü
Antworten: 4
Zugriffe: 2004

Re: [gelöst] Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü

Ich bin schon genug mit meinen anderen Beteiligungen beschäftigt.

Selbst den Fehler eintragen (nochmal) hab' ich jetzt einfach keine Lust mehr.

Es ist nur einfach absurd:
Das allernaheliegendste Benutzerszenario versaubeuteln die so...
von nji
Sa 19. Nov 2022, 20:26
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü
Antworten: 4
Zugriffe: 2004

Re: Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü

Hallo und Dankeschön - so funktioniert's. Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren schon mal genau das selbe Problem hatte. Damals habe ich es sogar als Fehler eingetragen, der dann angeblich in einer folgenden Version behoben sei. Es ist doch unfassbar, oder? Ich möchte wetten, dass mindeste...
von nji
Sa 19. Nov 2022, 18:46
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü
Antworten: 4
Zugriffe: 2004

[gelöst] Standardvorlage bei Dok.-Erstellung Kontextmenü

Hallo. Ich erstelle meine Writer-Dokumente typischerweise per Rechtsklick in einem Verzeichnis. Das Dokument, das dann erstellt wird, hat dann "Liberation Serif" als Standardtext. Ich will aber "Times New Roman". Ich habe die Hilfeseite ausgeführt https://help.libreoffice.org/Writer/Changing_the_Def...