🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 115 Treffer

von Helles58
Sa 31. Mai 2025, 10:24
Forum: LibreOffice Base
Thema: Makroaufruf aus Tabellenkontrollfeld geht nicht
Antworten: 0
Zugriffe: 569

Makroaufruf aus Tabellenkontrollfeld geht nicht

Hallo zusammen, ich habe hier einen seltsamen Fehler den ich nicht gelöst bekomme. Ich starte in einem Formular aus einer Spalte eines Tabellenkontrollfeldes ein Makro mit Ereignis "Maus gedrückt". In den bereits angelegten Formularen funktioniert das auch. Wenn ich nun ein neues Formular anlege kan...
von Helles58
Fr 16. Mai 2025, 18:59
Forum: LibreOffice Base
Thema: Letzten DS anwählen bei Formular öffnen
Antworten: 2
Zugriffe: 616

GELÖST - Re: Letzten DS anwählen bei Formular öffnen

Hallo F3K Total,

danke für die schnelle Beantwortung.

Wünsche dir ein Frohes Wochenende.

Gruß Helles58
von Helles58
Fr 16. Mai 2025, 17:02
Forum: LibreOffice Base
Thema: Letzten DS anwählen bei Formular öffnen
Antworten: 2
Zugriffe: 616

Letzten DS anwählen bei Formular öffnen

Hallo zusammen, hab ein Makro aus dem Handbuch das ich anpassen möchte und habe aber keine Info gefunden ab das so geht. Wenn das Formular geöffnet wird soll dann der Corsur auf dem letzten DS stehen, Geht das mit dem Makro überhaupt? Sub Formular_oeffnen_schliessen(oEvent AS OBJECT) DIM stZiel AS S...
von Helles58
Fr 4. Apr 2025, 09:11
Forum: LibreOffice Base
Thema: SQL im Makro
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Re: SQL im Makro

Hallo Robert,

danke für die Antwort.
Das hätte ich eigentlich selbst erkennen sollen.
Jetzt geht´s.

Gruß Helles58
von Helles58
Do 3. Apr 2025, 13:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: SQL im Makro
Antworten: 2
Zugriffe: 707

SQL im Makro

Hallo zusammen, ich versuche einen SQL-Befehl mit einem Makro auszuführen. Habe so wie in der Beispieldatenbank InsertUpdateDelete_SQL eingerichtet. Es scheitert aber schon den SQL-Befehl in die Tabelle einzutragen. Kommt Fehlermeldung: Fehler beim schreiben des aktuellen Datensatzes Value too long ...
von Helles58
Sa 1. Mär 2025, 18:38
Forum: LibreOffice Base
Thema: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Re: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen

Danke Robert,

das probier ich aus.
Ich wünsche dir ein frohes Wochenende

Gruß Helles58
von Helles58
Sa 1. Mär 2025, 15:27
Forum: LibreOffice Base
Thema: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Re: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen

Danke Robert,

das einlesen der Daten ist ist kein Problem aber die Duplikate dann aussortieren und löschen.
Da bräuchte ich noch Hilfe.
Geht das alles mit SQL oder wird auch ein Makro dafür benötigt?

Gruß Helles58
von Helles58
Fr 28. Feb 2025, 15:12
Forum: LibreOffice Base
Thema: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Re: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen

Hallo Robert, danke für die Beantwortung. Das bringt mich gleich zu den nächsten Fragen. Da in den bestehenden DS der Tabelle1 auch noch verschiedene andere Einträge sind die in der Tabelle2 nicht vorhanden sind, sollen diese DS natürlich erhalten bleiben. Welche DS werden mit dem SQL Union-Befehl d...
von Helles58
Do 27. Feb 2025, 14:23
Forum: LibreOffice Base
Thema: Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Datensätze zusammenführen ohne Duplikate zu erzeugen

Hallo zusammen, wie bringt man die Daten von 2 Tabellen zusammen ohne dass Duplikate erzeugt werden? In eine bestehende Adresstabelle sollen neue Datensätze aus einer Import-Tabelle hinzu gefügt werden wobei es sein kann dass schon vorhandene Adressen auch in der Import-Tabelle enthalten sind. Diese...
von Helles58
Sa 5. Okt 2024, 16:15
Forum: LibreOffice Base
Thema: Listenfeld programmieren/erweitern
Antworten: 2
Zugriffe: 1400

Re: Listenfeld programmieren/erweitern

Hallo Robert, danke für die Beantwortung. Ich habe mein Fehler auch gefunden. Wenn das Formular aktualisiert wird und der Focus auf dem Listenfeld bleibt kommt eine Fehlermeldung beim betätigen der Navigationstasten, wenn er auf einem anderem Feld liegt nicht. Wie immer ein User Fehler wieder. Ich v...