🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 19. Nov 2019, 12:02
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11331
Re: Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
Hallo Nikki, mit Deiner Antwort bin ich inzwischen einen Schritt weiter gekommen. Vielen Dank. Es ist mir gelungen, den Ordner "user" vom alten windows Rechner auf den mac zu ersetzen. Dabei bin ich etwas irritiert, weil der Mac nicht alle Dateien anzeigt, so dass ich nicht sehen kann, ob sie auch t...
- Do 14. Nov 2019, 09:18
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11331
Re: Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
Hallo Miesepeter, vielen Dank für den Hinweis. Der Ort der Konfig-Dateien in windows ist mir bekannt. Wo ich die allerdings im Mac Book hingehören, weiß ich überhaupt nicht, weil mir dieses Betriebssystem noch sehr fremd ist. Ich hoffe, hier im Forum noch den richtigen Hinweis zu bekommen. LG Kese
- Mi 13. Nov 2019, 18:04
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11331
Konfigurationsdateien von Wd mitnehmen?
Hallo, ich möchte auf einem Mac book Pro (2012) mit mac OS Catalina LibreOffice installieren. Die Version 5.3.6.1 habe ich herunter geladen und erfolgreich installiert. Frage 1: Ist es möglich, die LibreOffice Konfigurationen vom Windows Rechner aus Benutzer/Name/AppData/LibreOffice/Roaming/4 mitzun...
- Mo 15. Jan 2018, 11:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geburtsdaten und Umlaute weg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Re: Geburtsdaten und Umlaute weg
Hallo Robert, danke, dass Du Dich noch mal gemeldet hast. Es ist in der Tat so, dass ich mit dem bisherigen System meistens gut klar gekommen bin. Im Übrigen wundere ich mich, das "mein System" bei der rasanten Entwicklung in Sachen Computer und Programme über die vielen Jahre immer noch funktionier...
- Sa 13. Jan 2018, 19:02
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geburtsdaten und Umlaute weg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Re: Geburtsdaten und Umlaute weg
Hallo Nikki, das war der fehlende Hinweis! Jetzt sieht alles wieder so aus, wie ich es gewohnt bin ... und irgendwie so einfach gelöst. Vielen Dank! Und an Robert: Kannst Du mir noch einen Hinweis zu meiner Frage zum Datenbank-Format geben? Es interessiert mich sehr, ob ich da mit einem "Oldtimer" a...
- Sa 13. Jan 2018, 15:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geburtsdaten und Umlaute weg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Re: Geburtsdaten und Umlaute weg
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Hinweise. Allerdings war ich noch nicht erfolgreich. Auch das Umbenennen des Verzeichniss 4 mit anschließendem Neustart und Erstellung eines neuen Verzeichnisses hat nicht geholfen. Zunächst zum eigenen Verständnis: Ich wußte nicht, dass eine .dbf Datenbankdatei e...
- Fr 12. Jan 2018, 21:22
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geburtsdaten und Umlaute weg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Re: Geburtsdaten und Umlaute weg
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Bemühungen, mir zu helfen. Eine gute Nachricht vorweg: Auf Grund Deines letzen Hinweises habe ich das Format im Datumfeld korrigiert. Das war ganz einfach, auch wenn ich lange gebraucht habe, diesen „Ort“ zu finden. Da bin ich froh! Weiterhin besteht das Problem m...
- Fr 12. Jan 2018, 13:18
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geburtsdaten und Umlaute weg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6234
Geburtsdaten und Umlaute weg
Guten Tag, ich arbeite mit windows 7 prof. mit Service Pack 1. Das ist ein 32 Bit System; LO Version 5.2.7.2 bzw jetzt mit 5.3.7.2. Ich führe eine Personendatenbank, die ursprünglich aus OpenOffice kommt, aber bei LO lange Zeit problemlos funktioniert hat. Plötzlich muss ich feststellen, dass alle G...
- Di 3. Okt 2017, 08:05
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: OO Präsentation führt bei LO zum Programmabsturz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4935
Re: OO Präsentation führt bei LO zum Programmabsturz
Hallo Hazel, ich danke für den Vorschlag, den ich jetzt ausprobiert habe - leider ohne Erfolg. Sobald ich schon eine Folie rüberschiebe und anschließend die Präsentation starte, stürzt das Programm ab. Vor dem Start der neuen Präsentation hatte ich die Quell-Präsentation geschlossen. Die (noch) leer...
- So 1. Okt 2017, 18:33
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: OO Präsentation führt bei LO zum Programmabsturz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4935
OO Präsentation führt bei LO zum Programmabsturz
Guten Tag, ich arbeite mit windows 7 prof. mit Service Pack 1. Das ist ein 32 Bit System; LO Version 5.2.7.2. Ich bin vor kurzer Zeit von OO zu LO gewechselt. Hier möchte ich eine Präsentation starten, die ich von OO "mitgebracht habe". Es ist möglich, diese zu öffnen und zu bearbeiten, aber beim St...