Hallo Rocko,
ja, die Vorgehensweise klappt.
Ich versuche mir mal jetzt einen Workflow daraus zu basteln unter Verwendung von Rahmenvorlagen.
Danke & Gruß
EiDieDoggu
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 27. Feb 2015, 08:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Rahmenvorlagen / Automatische Höhe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2799
- Di 24. Feb 2015, 13:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Rahmenvorlagen / Automatische Höhe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2799
Re: Rahmenvorlagen / Automatische Höhe
Würde mich freuen, wenn es keiner nachvollziehen kann, dann gäbe es ja zumindest eine Version mit der es klappt 
Aber nee, hast schon recht - sorry:
Version: 4.3.5.2. /Win7 64bit

Aber nee, hast schon recht - sorry:
Version: 4.3.5.2. /Win7 64bit
- Di 24. Feb 2015, 11:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Rahmenvorlagen / Automatische Höhe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2799
Rahmenvorlagen / Automatische Höhe
Hallo zusammen, Ich versuche eine Vorlage für Grafiken zu erstellen. Die Grafiken kommen vorbearbeitet alle mit der gleichen Breite daher. Die Höhe ist von Grafik zu Grafik verschieden bzw. richtet sich nach dem Inhalt. Eigentlich soll LibreOffice nichts anderes machen, als diese Grafiken so wie sie...
- Fr 14. Okt 2011, 12:44
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: grosse textdateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10601
Re: grosse textdateien
Hi, Auch wenn das jetzt schon ewig her ist, als Du das Thema begonnen hast: Ich bin beim Suchen nach optimalen Einstellungen bezüglich der Verwendung des Arbeitsspeichers gerade über Deine Frage gestolpert und da sind mir noch Lösungsansätze für Dich eingefallen: 1. Bilder vor dem Einbinden bearbeit...