🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 28. Aug 2017, 15:13
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5032
Re: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
Hallo Robert, wo in der Datenbank sind denn die Makros "Daten_aus_Cache_schreiben", "Backup_sofort", "Backup_Basestart" und "Datenbankbackup" eingebunden? Ich würde diese gerne nutzen, bin mir aber unsicher, wie und wo ich sie einbauen muss.. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich die bestehenden D...
- Do 24. Aug 2017, 13:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5032
Re: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
Hallo Robert,
klappt super, ich danke Dir!
LG
Rob
Code: Alles auswählen
arTitle = split(thisComponent.Title, thisComponent.UntitledPrefix)
ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName(arTitle(1)).close
LG
Rob
- Do 24. Aug 2017, 13:27
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Eingabe erforderlich für gesamte DB ausschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
Re: Eingabe erforderlich für gesamte DB ausschalten
Hallo Robert,
danke für den Tipp. In den Tabellen geht es recht schnell mit Pfeil runter durchzugehen, in den Formularen ist alles makieren auf jeden Fall sehr Sinnvoll.
Gruß,
Rob
danke für den Tipp. In den Tabellen geht es recht schnell mit Pfeil runter durchzugehen, in den Formularen ist alles makieren auf jeden Fall sehr Sinnvoll.
Gruß,
Rob
- Do 24. Aug 2017, 11:38
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Eingabe erforderlich für gesamte DB ausschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
Eingabe erforderlich für gesamte DB ausschalten
Gibt es eine Möglichkeit, für alle Tabellen und Formulare in meiner Datenbank die 'Eingabe erforderlich' auf Nein zu stellen? Ich kann bei längeren Listen aktuell nicht zwischenspeichern, deswegen brauche ich die Änderung. Und da es wahrscheinlich um die 3 Stunden geklicke ist dachte ich mir, ich ve...
- Do 24. Aug 2017, 11:27
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5032
Re: Umfangreiche Fragebogenaktion mit Base durchführen
Hallo Robert, vielen Dank für die Daten! Ich möchte nun bei manchen Formularsprüngen das aktuelle Formular schließen. Normalerweise so: stCloseForm = oButton.Tag ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName(stCloseForm).close Jetzt habe ich in meinen Zusatzeinformationen (.Tag) ja schon mehrere Ding...
- Mo 21. Aug 2017, 10:52
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular schließen Makro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3773
Formular schließen Makro
Liebe Mitstreiter, ich versuche gerade, über ein Makro ein Formular zu speichern und zu schließen. Das Speichern klappt, das Schließen nicht, mit folgender Fehlermeldung: oDoc = thisComponent oDoc.close(true) BASIC-Laufzeitfehler. Es ist eine Ausnahme aufgetreten Type: com.sun.star.util.CloseVetoExc...
- Do 17. Aug 2017, 16:23
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17635
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Ich muss klären in wie weit ich das darf - ich melde mich morgen.
vielen dank trotzdem schonmal für das nette Angebot.
LG
Rob
vielen dank trotzdem schonmal für das nette Angebot.
LG
Rob
- Do 17. Aug 2017, 11:52
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17635
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Hallo Robert, danke für die schnelle Antwort. Das formular, wie es in der Datenbank erscheint, heißt in etwas: "testä test test (T0)" Im Formularnavigator heißt das Formular einfach MainForm. Ich habe es mit getByName ("MainForm") probiert - gleicher Fehler. Ich habe das Formular umbenannt zu 'Formu...
- Do 17. Aug 2017, 10:20
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17635
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Hi Robert, das mit dem Speicher lag daran, dass nicht nur in den Formular-Elementen "Eingabe erforderlich" auf nein gesetzt werden musste, sondern zusätzlich in der Hinterliegenden Tabelle - damit hatte ich nicht gerechnet. Jetzt bekomme ich allerdings in folgender Zeile eine Fehlermeldung: oFormNew...
- Di 15. Aug 2017, 14:03
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17635
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Hi Robert, ich nutze diese Art um ggf. Zwischenfragen aufzurufen. An sich würde ich schon gerne speichern an der Stelle, aus Angst, die bisher eingegebenen Daten zu verlieren. Wenn es mit dem 'Eingabe erforderlich' nicht geht, muss ich diese wieder aus dem Formular entfernen. Ich dachte nur, es gäbe...