❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 172 Treffer

von MoonKid
So 29. Dez 2024, 14:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Erste Schritte mit Python in Calc
Antworten: 5
Zugriffe: 1371

Re: Erste Schritte mit Python in Calc

Danke für deine Rückmeldung. Folgendes Beispiel läuft (dass dem Kind ein Name, hier test, gegeben werden muss, sollte klar sein) def test(): doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument() sheet = doc.getCurrentController().getActiveSheet() cell = sheet.getCellByPosition(2, 0) cell.setString("Hello") ohne weiter...
von MoonKid
So 29. Dez 2024, 09:52
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Erste Schritte mit Python in Calc
Antworten: 5
Zugriffe: 1371

Re: Erste Schritte mit Python in Calc

wie weit bist du denn mit deinen Überlegungen? Wie gesagt, bleibt das erst mal bei dem Mini-Beispiel, um es nicht zu kompliziert zu machen. Wenn ich ein GEfühl für die Möglichkeiten bekomme, kann ich auch eher verstehen, wo ich eigentlich hin möchte. Es ist ja kein klassisches Script oder eine GUI ...
von MoonKid
Fr 27. Dez 2024, 16:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Erste Schritte mit Python in Calc
Antworten: 5
Zugriffe: 1371

Erste Schritte mit Python in Calc

Hi, ich bin Python Entwickler, aber habe es nie in LibreOffice verwendet. Die verfügbaren Tutorials dazu verwirren mich etwas. Es scheint unterschiedliche Varianten der Python-Integration in LO zu geben, wobei deren jeweilige Vor- und Nachteile mir nicht klar sind. Auch die Anwendungsbeispiele passe...
von MoonKid
Sa 7. Okt 2023, 08:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Entfernen: "Vernüpfung zu externen Daten"
Antworten: 2
Zugriffe: 1866

Entfernen: "Vernüpfung zu externen Daten"

Ich habe mit der Funktion "Vernüpfung zu externen Daten" experimentiert. Blöd nur, dass jetzt eine bestimmte Zelle damit verknüpft ist, die ich eigentlich gar nicht verknüpfen wollte. Jedes Mal, wenn ich das Dokument öffne und die Aktualisierung aus externen Daten aktiviere, wird der Inhalt der Zell...
von MoonKid
Sa 7. Okt 2023, 08:03
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva
Antworten: 3
Zugriffe: 2759

Re: Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva

URLs wie diese hier scheinen zu funktionieren.

Code: Alles auswählen

https://markets.ft.com/data/etfs/tearsheet/historical?s=VGEK:GER:EUR
von MoonKid
Sa 7. Okt 2023, 08:02
Forum: LibreOffice Calc
Thema: String-Werte aus externen Quellen in Zahlen konvertieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

Re: String-Werte aus externen Quellen in Zahlen konvertieren

Keine Lösung, aber ein Workaround.

Code: Alles auswählen

=VALUE(SUBSTITUTE(MID(E2; 1; 5000);".";","))
von MoonKid
So 17. Sep 2023, 13:58
Forum: LibreOffice Calc
Thema: String-Werte aus externen Quellen in Zahlen konvertieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

String-Werte aus externen Quellen in Zahlen konvertieren

Ich beziehe aus einer externen Quelle (z.B. https://markets.ft.com/data/etfs/tearsheet/historical?s=VGEK:GER:EUR) Werte. Soweit ich das sehe, sind es aber keine Zahlen, sondern explizit (mit Abostroph zu Beginn) als Strings gekennzeichnete Feldinhalte. Damit kann ich nicht rechnen. Diese manuell änd...
von MoonKid
Sa 26. Aug 2023, 17:06
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva
Antworten: 3
Zugriffe: 2759

Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva

Ich habe eine Zeitlang mit LibreOffice Kurse aus einer "externen Quelle" bezogen und dafür URLs von Ariva verwendet. Mit Excel geht das, vom Hörensagen her, wohl auch.

Mittlerweile geht es aber nicht mehr, weil Ariva scheinbar etwas verändert hat. Kennt jemand eine Alternative?
von MoonKid
Fr 2. Dez 2022, 11:46
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Mit Python "odfpy" Tabelle in Text Dokument
Antworten: 1
Zugriffe: 1971

Mit Python "odfpy" Tabelle in Text Dokument

Weiß jemand wie man mit odfpy eine Tabelle in ein Textdokument bringt?

Ich finde leider keine Beispiele dazu. Das "odfpy" Paket selbst, wird auch nicht mehr aktiv gepflegt, weshalb es da bisher kein Feedback gibt.