❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Ralf.H
Fr 12. Dez 2014, 01:09
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: "removeByName" sperrt Tabellenblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 3300

Re: "removeByName" sperrt Tabellenblätter

und was kommt als nächstes nach der IF...THEN? Darf ich raten; Zellschutz? moin Balu, also ... danach kommt "end sub" - also falsch geraten :P Nein, mal im Ernst: Ich habe wirklich eine frische Datei hergenommen und auch nur die Löschanweisung ausführen lassen. Allerdings habe ich noch einen weiter...
von Ralf.H
Do 11. Dez 2014, 23:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: "removeByName" sperrt Tabellenblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 3300

"removeByName" sperrt Tabellenblätter

Hi, guten Abend allerseits, bei meinen Programmierversuchen bin ich auf ein für mich unerklärliches Problem gestoßen. Ich lasse ein händisch erstelltes Tabellenblatt -zu Testzwecken- ohne weitere Anweisungen wieder löschen - allerdings lasse ich prüfen, ob die Tabelle existent ist if thisComponent.S...
von Ralf.H
Mi 15. Okt 2014, 22:34
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst: Dialogeinträge (hier:Datum) in Calc-Zellen eintragen
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

Re: gelöst: Dialogeinträge in Calc-Zellen eintragen

Hi Karolus, vielen Dank, das war's ! by the way: Ich bin Deinem Link gefolgt und muss gestehen, dass ich damit aber auch nicht das Problem hätte lösen können. Offensichtlich habe ich mich noch nicht genügend mit der Philosophie der LO-Programmierung auseinandergesetzt. Wo gibt es eigentlich Infos üb...
von Ralf.H
Mi 15. Okt 2014, 20:12
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst: Dialogeinträge (hier:Datum) in Calc-Zellen eintragen
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

gelöst: Dialogeinträge (hier:Datum) in Calc-Zellen eintragen

Hallihallo, seit einigen Jahren funktioniert eine "Datenbank" unter Calc völlig zufriedenstellend. Die Erfassung von neuen "Datensätzen" habe ich über einen Dialog realisiert, aus dem ich dann die eingetragenen Werte in ein Tabellenblatt überführe: ---schnipp--- thisComponent.Sheets.getByName("perso...
von Ralf.H
Do 23. Mai 2013, 19:57
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FilePicker-/Folderpicker-Bug, div. Vers. und OS
Antworten: 0
Zugriffe: 1999

FilePicker-/Folderpicker-Bug, div. Vers. und OS

Hallo allerseits, ich habe vor etlichen Jahren als eines meiner ersten Projekte einen Dienstplaner -noch unter OpenOffice 2.x auf der Basis von Calc entwickelt und nach und nach weitere Funktionen hinzugefügt. Unter anderen habe ich den Import von Nutzer- und Feriendaten aus anderen Calc-Dateien rea...
von Ralf.H
So 23. Okt 2011, 02:53
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Textkonturen
Antworten: 1
Zugriffe: 8809

Re: Textkonturen

Auch wenn's schon ein paar Tage her ist: Solange Du nur ein paar Worte in dem gewünschten Stil darstellen möchtest, probier' doch mal die Schriften unter Fontworks aus. Die Buchstaben werden wie grafische Objekte behandelt, d.h. Du kannst über <Eigenschaften> -> <Fläche> die Konturlinien in Stärke, ...
von Ralf.H
Mi 19. Okt 2011, 18:55
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Absturz der Basic-GUI
Antworten: 2
Zugriffe: 2976

Absturz der Basic-GUI

Hi, seit einem Update auf LO 3.4.2, OOO340m1 (Build:1206), kann ich bei der Erstellung/Bearbeitung von Dialogen in der Basic-GUI den Titel von neu erstellten Textfelder nicht mehr ändern. Wenn ich ein Textfeld erstellte und in den Eigenschaften den Titel ändern will, stürzt LO reproduzierbar ab, ega...
von Ralf.H
Sa 15. Okt 2011, 14:50
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 2
Zugriffe: 3896

Re: Buttonfarbe in Dialogen

Hallo Ralf, Is it a bug? Yes. Abhilfe schafft: DialogLibraries.LoadLibrary("Standard") oForm = DialogLibraries.Standard.Dialog1 oDialog1 = CreateUnoDialog(oForm) oDialog1.Model.GetByName("CommandButton1").Backgroundcolor = RGB(225,0,0) Dim bNativeLook as Boolean bNativeLook = False oDialog1.getPeer...
von Ralf.H
Sa 15. Okt 2011, 13:56
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 2
Zugriffe: 3896

gelöst - Buttonfarbe in Dialogen

Hallo allerseits, zuerst einmal Grüße an alle Moderatoren und Nutzer ! Ich hoffe als Newbee auf ein wenig Nachsicht ;-) Mein Problem besteht in der Hintergrundfarbe von Buttons in Dialogen. Ich habe einen Dialog mit 20 CommandButtons. In einer Schleife weise ich den Buttons dynamisch Labels zu - das...