❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 62 Treffer

von derjahn
Do 12. Jun 2025, 19:25
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm lässt bei fehlenden Werten keine Lücke
Antworten: 2
Zugriffe: 890

Re: Diagramm lässt bei fehlenden Werten keine Lücke

schade.
Das wäre hier in diesem/meinem Fall kein echter Beinbruch und ich kann mich darauf einstellen und den Bereich eben manuell erweitern.
Aber es wäre halt schön, wenn es mit dieser "Halbautomatik" funktionieren würde...
von derjahn
Do 12. Jun 2025, 07:57
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm lässt bei fehlenden Werten keine Lücke
Antworten: 2
Zugriffe: 890

Diagramm lässt bei fehlenden Werten keine Lücke

Zu meiner vorigen Frage hat mir karolus sehr gut geholfen - vielen Dank. In dem Zusammenhang tauchte diese hier nochmal separat gestellte Frage auf, zu der ich noch Hilfe brauche: Ich verwende eine Tabelle, um ein Diagramm zu erstellen. Diese Tabelle holt sich mittels Matrixformeln Daten aus einer a...
von derjahn
Mo 9. Jun 2025, 18:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1990

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

( Bitte mehr Eigeninitiative ! ) Hatte ich vorher schon versucht -> Eigeninitiative. Funktioniert leider nicht. LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro Es werden alle (leeren) Werte aus dem (vergrößert vorgegebenen) Datenbereich ausgewertet und in der Grafik (leer) angezeigt - sowohl von den Zelle...
von derjahn
Mo 9. Jun 2025, 16:42
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1990

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

oh, gut.
und wie mache ich das?
Ich hab das schon versucht, indem ich den Datenbereich entsprechend weit fasse - aber dann stehen leere Positionen im Diagramm.
.o(O.O)o.
von derjahn
Mo 9. Jun 2025, 14:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1990

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

okay, verstehe. Zusatzfrage: Die Auswertungstabelle verwende ich dann, um ein Diagramm zu erstellen. Kann ich DAS dynamisch so gestalten, dass ich genug "Puffer" als Datenbereich vorgebe (also den "gepufferten" Matrixbereich der Auswertungstabelle), aber dann nur die Daten/Balken/Werte von den Zelle...
von derjahn
Mo 9. Jun 2025, 11:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1990

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

hab das jetzt ausprobiert. scheint wunderbar genau das zu machen, was ich gesucht habe - ganz herzlichen DANK. Zusatzfrage: Die Formel gibt eine gewisse Anzahl vor, wie oft das gemacht werden soll (wie viele Werte erfasst und wiedergegeben werden sollen). Kann man das automatisieren - also, wenn die...
von derjahn
So 8. Jun 2025, 23:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1990

[Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

Hallo, ich erfasse in einer Tabelle verschiedene Werte in 17 Spalten auf 22 Zeilen. Dann kommt eine Leerzeile und dann wieder die besagten 22 Zeilen. Ein solcher Block ist immer für einen Zeitzyklus (beispielsweise eine Woche). In einer Spalte gibt es also in jeder 23. Zeile den jeweils gleichen Wer...
von derjahn
So 29. Dez 2024, 14:33
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Begriffe mit Aufzählung vergleichen und bei Treffer markieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1220

Re: Wort aus Zelle mit Aufzählung filtern

Hab was gefunden... dein Anstoß hat mich zu dieser Variante geführt: In A1 schreibe ich nun folgende Formel: =WENN(WENNFEHLER(VERGLEICH(B1;C:C;0);"leer")="leer";"";"x") Der Vergleich liefert bei Übereinstimmung einen Wert, wenn keine Übereinstimmung, liefert er "leer". Wenn "leer" geliefert wird, wi...