❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 15. Sep 2022, 18:23
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formatierung bleibt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1300
Re: Formatierung bleibt nicht
Hallo Karolus, erstmal danke für die Mühen. Wenn ich "meine" Formatierung in LO so eingebe und dann das Dokument im .xls Format speichere, wird es nach erneutem Öffnen wie gewünscht angezeigt. Im .ods Format nicht. Ich kann es jetzt nachvollziehen indem ich den Betrag mit 2 kommastellen eingebe, dir...
- Do 15. Sep 2022, 10:48
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formatierung bleibt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1300
Formatierung bleibt nicht
Hallo zusammen, ich habe in alten .xls eine Formatierung, welche einen Preis bei einem gewissen Datum anzeigt. wenn ich am 15.09.22 etwas für 4,56 € gekauft habe, soll das dann so aussehen: 4,56 € : 220915 . Gespeichert wird das Format in der Kategorie "Benutzerdefiniert so: ###0,00" € : "000000" . ...
- Do 16. Apr 2020, 12:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellbezüge dauerhaft anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3415
Re: Zellbezüge dauerhaft anzeigen
Hallo zusammen, vielen Dank Euch Beiden; das mit dem Detektiven erscheint mir ganz gut für die schnelle Prüfung. Wenn ich das mit der Formel kapiert habe, wäre das eine elegante Dauerlösung. Da muß ich aber noch üben... (oder: gibt es dafür irgendwo ein Tutorial? Da täte ich mich vmtl. leichter) Vie...
- Mo 13. Apr 2020, 11:59
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellbezüge dauerhaft anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3415
Re: Zellbezüge dauerhaft anzeigen
Viele Dank, nur ist es wohl nicht das, was ich suche. Ich formuliere das Problem mal so: In Optionen-Calc-Ansicht kann man "Bezüge farbig anzeigen" anhaken. Wenn man dann auf die Formel klickt, erscheinen farbige Rahmen um die Bezugszellen. Ich suche nach einer Möglichkeit, dass diese Bezugszellen f...
- So 12. Apr 2020, 21:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellbezüge dauerhaft anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3415
Zellbezüge dauerhaft anzeigen
Hallo, Problem: wenn ich in eine Zelle (z.B. A14) eine Formel (z.B. =SUMME(A15:A25))eingebe, sehe ich zwar beim Anclicken von A14 alle betreffenden Zellen markiert, verlasse ich die A14, ist der Rahmen weg. Da ich öfter mal Zeilen an-, einfüge oder lösche müsste ich jedes Mal nachsehen, ob alle gewü...
- Do 10. Mai 2018, 19:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Fixieren bleibt nicht immer gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Re: Fixieren bleibt nicht immer gespeichert
Hallo Helmut, Der Rechner läuft mit Win 10 professional, LO-Version ist die 5.4.5.1 (X64). Das Problem trat auch schon bei früheren Versionen auf. Die Dateien sind .ods, wie beschrieben meist etwas umfangreichere. Ich habe die user-Datei umbenannt und LO neu gestartet, jetzt hat das Fixieren funktio...
- Mi 9. Mai 2018, 20:53
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Fixieren bleibt nicht immer gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Fixieren bleibt nicht immer gespeichert
Hallo Forum, bei mir stellt sich bei einzelenen Tabellen wiederholt das Problem, das ich zwar "Zeile/Spalte fixieren" kann. Speichere und schließe ich die Tabelle, ist beim nächsten Öffnen die Fixierung verschwunden. Bei anderen Tabellen klappt das reibungslos. Format ist meist .ods, es gibt zwische...
- So 29. Okt 2017, 17:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formular funktioniert nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1759
Re: Formular funktioniert nicht mehr
Bei mir gibt es ein ähnliches Problem: Seit Update auf 5.4 erscheint in den Eigenschaften von Schaltflächen beim Feld Aktion nur noch "Keine" (eigentlich "Dokument/Webseite öffnen"), das Feld URL nur hellgrau beschriftet. Ändere ich im Auswahlmenü auf die frühere Einstellung, ist das Feld URL leer, ...