🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 22. Jan 2023, 15:09
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: BASE und Berichtsdesigner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 745
BASE und Berichtsdesigner
Hallo zusammen, wenn ich beim Designer die Funktion Feld Summe auswählen möchte, friert mein Bildschirm regelmäßig ein. Habe das jetzt mit 3 verschiedenen Tabellen und einer Test Tabelle probiert. Bei kleineren Tabellen bis ca. 400 EInträgen geht das noch wenn man schnell arbeitet. Bei komplexeren g...
- So 13. Dez 2020, 10:45
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: CStr in Version 7.03
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2112
Re: CStr in Version 7.03
Moin Wanderer, Bei der Vorbereitung der Antworten wurde ich von euch gezwungen alles nachzulesen und vorzubereiten. Dabei habe ich dann den (meinen) Fehler :oops: schon gefunden. Ich war so blöd und habe den Double Wert mit getString aus der DB geholt. Das geht zwar - ist aber falsch. Richtigerweise...
- Sa 12. Dez 2020, 10:34
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: CStr in Version 7.03
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2112
CStr in Version 7.03
Hallo zusammen, DB = MariaDB v5.5.57 LO 7.03 WIN 10 Hole aus einem als Float (4,2) definierten DB Feld eine Zahl eg. 5.00 in eine als GLOBAL deklarierte Variable. Dann wandel ich das per Makro in eine lokale Variable im Makro zum String mit CStr um - ergibt im String den Wert 50 Das ist erst ab 7.03...
- Mo 30. Nov 2020, 20:09
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Erledigt]Kontrollfeld positionieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1680
Re: Kontrollfeld positionieren
Oben von FK3 das Beispiel für Höhe und Breite - hier der guten Ordnung halber hier das Beispiel für die Position: Sub SetPosition Dim oPage As Object Dim Shape As Object Dim Point As New com.sun.star.awt.Point Dim Size As New com.sun.star.awt.Size oPage = thiscomponent.Drawpage Shape = oPage(4) ' vi...
- So 29. Nov 2020, 13:46
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Erledigt]Kontrollfeld positionieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1680
Re: Kontrollfeld positionieren
Hallo FK3,
danke für die Hilfe - war natürlich Goldrichtig.
Klappt jetzt.
G HDW
danke für die Hilfe - war natürlich Goldrichtig.
Klappt jetzt.
G HDW
- So 29. Nov 2020, 03:32
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Erledigt]Kontrollfeld positionieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1680
[Erledigt]Kontrollfeld positionieren
Hallo zusammen, wie kann ich die absolute Position eines Kontrollfeldes per Makro in einem Formular verändern. also z.B. oform.getbyName("fmtAnrede").PositionX=20 oder so. Finde bei den Eigenschaften nichts dazu in der Doku, Ist das definitiv ausgeschlossen? Alles andere Farben / Höhe /Größe usw. ka...
- Sa 21. Nov 2020, 11:04
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Formularbasierter Filter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1128
Formularbasierter Filter
Hallo zusammen, nur mal eine kurze Frage. Ich / Wir arbeiten relativ viel mit dem Formularbasierten Filter Funktionen (FFF). Dabei ist jetzt durch Zufall aufgefallen, das bei bestimmten Feldern keine Werte angezeigt werden obwohl in der DB vorhanden und im gleichen Formular bei "normaler" Ansicht un...