🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 19 Treffer

von preklov
Mo 4. Nov 2024, 15:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Der Import ist mir gar nicht in den Sinn gekommen :oops:
Natürlich ist »queryEmptyCells()« besser. Mir ging es im Sinne des OP um einen fehlertoleranten Weg, ganz allgemein mit Calc-Funktionen umzugehen. Manchmal ist es doch die einfachere Lösung.
von preklov
Mo 4. Nov 2024, 15:10
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

IllegalArgumentException hatte ich schon getestet, wirft aber den Fehler name 'IllegalArgumentException' is not defined OK, ich sehe, dass du die Reihenfolge umgedreht hast: Aber ist die ServiceSupport-Überprüfung vielleicht doch besser lesbar, zudem es auch nicht mehr Codezeilen sind? if sel.suppor...
von preklov
Mo 4. Nov 2024, 14:25
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Ups. Ich habe es jetzt erst nachgeholt, mit der Selektion einer einzigen Zelle zu testen.
Error:
<class 'uno.com.sun.star.lang.IllegalArgumentException'>
Da ich kein Python-Experte bin, weiß ich nicht, wie man einen solchen Fehler abfangen kann.
Mir gelingt es nur mit "except Exception:".
von preklov
Mo 4. Nov 2024, 10:56
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Sehr schön. Das könnte auch dem OP gefallen.
von preklov
Mo 4. Nov 2024, 08:40
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

OK, danke.
Mir ging es aber um Funktionsverwendung. Countblank sollte nur als einfaches Beispiel dienen.
von preklov
So 3. Nov 2024, 18:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Auf alle Selektionsarten angewendet: sel = doc.CurrentSelection count = 0 if sel.supportsService('com.sun.star.sheet.SheetCellRanges'): for s in sel: cellRange = s[:,:] count += int(fAccess.callFunction('COUNTBLANK', (cellRange,))) else: cellRange = sel[:,:] count = int(fAccess.callFunction('COUNTBL...
von preklov
Sa 2. Nov 2024, 18:18
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Nur zur Vollständigkeit: Mein Vorschlag zur Behandlung der CurrentSelection ist natürlich nur ein Teilaspekt. Er gilt nur für die Selektion eines zusammenhängenden Zellbereichs, nicht für die Selektion nur einer Zelle oder mehrerer getrennter Zellbereiche. Für eine Komplettlösung benötigt man eine M...
von preklov
Sa 2. Nov 2024, 15:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Tja, CurrentSelection ist halt kein CellRange-Typ. Es ist wohl ein wenig umständlich: sel = doc.CurrentSelection sheet = sel.Spreadsheet selAddress = sel.RangeAddress range = sheet.getCellRangeByPosition(selAddress.StartColumn, selAddress.StartRow, selAddress.EndColumn, selAddress.EndRow) count = in...
von preklov
Fr 1. Nov 2024, 18:26
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?
Antworten: 19
Zugriffe: 6099

Re: mit Python auf LO-eigene Funktionen verwenden?

Bei mir hilft es immer, die Wertargumente als Tuple anzugeben, auch wenn es nur ein einziger Wert ist. Funktionsnamen müssen in Englisch sein. Ein Tuple ist eine durch Komma getrennte Sequenz von Werten in runden Klammern. Nach dem letzten Element darf ein Komma stehen. Man kann also ein Tuple mit n...