🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi 25. Jul 2012, 06:49
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4916
Re: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
Sorry, ich wollte hier nicht schnöde "meckern". Es waren vielmehr einfach 2 Punkte die mir beim Testen des Druckverhaltens sofort ins Auge geschossen sind und ich hier einfach mal mit zum Besten gegeben habe.Ich hatte dazu auch keine Antwort erwartet. Mein einziges Anliegen in diesem Thema bleibt da...
- Mo 23. Jul 2012, 14:37
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4916
Re: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
Mit 3.6.0.2 RC wird es immer schlimmer. Das Druckproblem ist nicht gelöst. Seit 3.5.5 sind die in fertigen Dateien bisher dünnen Rahmen nun fett. Seit 3.6.0.2 RC sind nun Zeilen mit einer bisherigen Höhe von 0,25cm auf 0,45cm geändert. Ich muss sagen, dass das Projekt nun seltsame Wege geht. Es kann...
- Mo 23. Jul 2012, 13:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4916
Re: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
Ich habe mittlerweile die 3.5.5 getestet, aber an diesem Verhalten hat sich nichts geändert. Ich werde mir nun den RC von der 3.6 mal anschauen.
- Di 12. Jun 2012, 11:09
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4916
Drucken mehrerer Calc-Dateien aus Explorer heraus
Hallo, wir arbeiten seit OOo 2.4 mit Calc-Formularen. Dieses Jahr sind wir auf LibreOffice umgestiegen und haben nun das Problem, dass man nicht mehr mehrere Calc-Dateien im Explorer "gleichzeitig" drucken kann. Wir markieren üblicherweise dazu alle zu druckenden Calc-Dateien im Explorer, rufen mit ...
- Mi 4. Jan 2012, 08:32
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Kopieren einer Tabelle und Wert erhöhen per Makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9020
Re: Kopieren einer Tabelle und Wert erhöhen per Makro
Vielen Dank. Ich habe am Ende noch die Aktivierung der kopierten Tabelle eingefügt, sonst könnte man das Makro nicht mehrmals hintereinander laufen lassen. das sieht dann so aus. Sub S_copy_activesheet_and_add_week ocontroller = ThisComponent.CurrentController osheet = ocontroller.ActiveSheet 'Aktiv...
- Di 3. Jan 2012, 15:43
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Hintergrundgrafik automatisch aus-/einblenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2634
Re: Hintergrundgrafik automatisch aus-/einblenden
Ich kann nur den Umweg über Seitenvorlagen anbieten. Im Writer nutze ich genau für diese Problematik 2 verschiedene Seitenvorlagen. In der einen ist in der Kopfzeile die Hintergrundgrafik definiert und in der anderen eben nicht. Durch Umstellen der Seitenvorlage vor dem Druck kann man dann mit oder ...
- Di 3. Jan 2012, 14:10
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Kopieren einer Tabelle und Wert erhöhen per Makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9020
Kopieren einer Tabelle und Wert erhöhen per Makro
Servus, ich stöbere nun schon seit 2 Stunden in Foren und Google um mein altes Excel-Makro für LibreOffice flott zu machen. Aber es will mir nicht gelingen. Sub Makro3() ActiveSheet.Select ActiveSheet.Copy After:=ActiveSheet Range("D9:F24").Select a = ActiveCell ActiveCell.FormulaR1C1 = a + 7 End Su...
- Mi 9. Nov 2011, 13:06
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingte Formatierung, Datum prüfen/abfangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5760
Re: Bedingte Formatierung, Datum prüfen/abfangen
Ich glaube mein Problem liegt nicht in der Formel, sondern in der Definition des Zellbezugs. Da ich mehr als 3 Bedingungen verschachteln möchte, nutze ich mottco ( http://www.calc-info.de/ ) für die Bedingten Formatierungen. Ich möchte eine ganze Spalte nachträglich! Formatieren. Mit Format übertrag...
- Di 8. Nov 2011, 17:10
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingte Formatierung, Datum prüfen/abfangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5760
Re: Bedingte Formatierung, Datum prüfen/abfangen
Danke, aber...
Leider funktioniert das bei mir nicht wirklich. siehe Bild.
Außerdem wird die Bedingte Formatierung auch überall angewendet und es wird nicht geprüft, ob in der Zelle ein Datum ist oder nicht.
Leider funktioniert das bei mir nicht wirklich. siehe Bild.
Außerdem wird die Bedingte Formatierung auch überall angewendet und es wird nicht geprüft, ob in der Zelle ein Datum ist oder nicht.
- Mo 7. Nov 2011, 16:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Abbildung einfügen mit schwarzem Rahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6191
Re: Abbildung einfügen mit schwarzem Rahmen
Doppelklick auf das Bild! (nicht auf den äußeren Rahmen, welcher auch die Beschriftung einschließt) machen und dann unter Umrandung den Rahmen einstellen. Falls Du den äußeren Rahmen doppelt klickst, kannst Du dann eben diesen ändern.