❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von arminius
Mi 7. Feb 2018, 21:40
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument
Antworten: 6
Zugriffe: 4020

Re: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument

Ich weiss ja nicht genau, wie er das machen soll. Also mit der Genauigkeit ist das so, dass bei Einstellung der Maße auf mm und wenn man bspw den Rand von 20 mm auf 19,5 mm umstellt und dann das Menue wieder öffnet dass dann da 19,51 mm stehen. Das ist nicht schlimm, aber wenn man weiß, dass sich di...
von arminius
Di 6. Feb 2018, 22:32
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument
Antworten: 6
Zugriffe: 4020

Re: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument

Soll ich diesbzgl. einen Bug-Report schreiben?
Oder ist es keiner?
von arminius
So 4. Feb 2018, 18:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Doch das habe ich schon gemacht: Also Titelseite und Inhaltsverzeichnis zusammen sind vier Seiten. Nach dem Inhaltsverzeichnis habe ich dann die Seitennummer mit "1"beginnen lassen nach einem manuellen Seitenumbruch. Und auf den Seiten unten im Footer steht dann auf der ersten Seite 1/60. Wobei das ...
von arminius
So 4. Feb 2018, 10:30
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument
Antworten: 6
Zugriffe: 4020

Re: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument

Danke. Ich hatte gedacht, dass das nicht funktioniert, da ich als erstes (das ist das Einfachste) das Seitenformat überprüfte. Und das blieb auf allen Seiten A4, Obwohl bei der Vorlage keine einzige Seite A4 ist. Ich habe geprüft: Linke Seite und rechte Seite sind nach dem Laden des xxx.ott definiti...
von arminius
Sa 3. Feb 2018, 19:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Format übertragen von einem in ein anderes Dokument
Antworten: 6
Zugriffe: 4020

Format übertragen von einem in ein anderes Dokument

Hallo! Ich möchte obiges machen. Und zwar habe ich eine Buch, das sauber gesetzt ist. Nun habe ich das ins Englische automatisch übersetzt (muss noch überarbeiten- klar), aber die Formatierung ist nun "plain" und A4. Das Buch bspw ist A5. Nun möchte ich das Formatfile vom formatierten Buch heraussch...
von arminius
Sa 3. Feb 2018, 18:32
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Dankeschön- das ist ja eine sorgfältige und übersichtliche Doku. Du meinst beispielsweise so einen Eintrag wie Default~LT~Gliederung 1 ? Kann man das herauswerfen? Ich habe überlegt: Ich habe da ziemlich viel OCRt. Über eine alte Version von FineReader. Vermutlich kommt das darüber hinein. Eine Sich...
von arminius
Mo 29. Jan 2018, 21:07
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Ach nee - jetzt hat die letzte Seite die Seitennummer 54/58.
Wobei 54 die Anzahl der Textseiten nach dem Ihvz ist,
bei der Zahl 58 zählt er alle Seiten.
von arminius
Mo 29. Jan 2018, 20:15
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Also erst mal kurz: Ich HABE gar kein Word und benutze das nicht. Schon wenn ich Word sehe läuft mir der kalte Schweiss herunter. (Ich war nämlich einmal gezwungen, ein Word- Dokument vieeeelen Formeln zu halten. Da mussten wir erst mal die Bildschirmauflösung herunterstellen, um die mathematischen ...
von arminius
Mo 29. Jan 2018, 16:01
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Im Anhang - ich hoffe 170 k gehen- habe die Bilder herausgeworfen und gekürzt.

Schon wenn man auf der ersten Seite einen Manuellen Umbruch einfügt und dann
im Menue Verzeichnis "sagt", ist die 2. Seite unbeabsichtigter Weise leer.
die 2. Seite Ihvz hat dann das Format "Linke Seite".
von arminius
Mo 29. Jan 2018, 14:23
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout
Antworten: 12
Zugriffe: 5946

Re: Mehrseitiges Inhaltsverzeichnis -> Seitenlayout

Danke! GENAU DAS habe ich gesucht. Was ich vergaß: Beim Manuellen Umbruch die Formatvorlage zu wählen. Korrekter Weise müsste da "Formatvorlage nächste Seite" stehen. Richtig? Dumm, dass es nicht funktioniert. :-( Entweder tauchen dann im Ihvz zwischendurch leere Seiten auf oder Die erste seite des ...