❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 28 Treffer

von matze
Do 15. Aug 2024, 23:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Standardfilter > 'Verlinke Ergebnis' anstatt 'Kopiere Ergebnis'?
Antworten: 6
Zugriffe: 4688

Re: Standardfilter > Verlinke Ergebnis anstatt Kopiere Ergebnis?

Vielen Dank! Ich werde es mit der Datenbankbereichs-Variante machen und mich damit noch etwas intensiver auseinandersetze. Das Aktualisieren hat funktioniert. Die Python-Option finde ich zwar auch nicht schlecht, aber ich tendiere dazu, Macros in meinen Dokumenten zu vermeiden. Und zu guter Letzt ha...
von matze
Do 15. Aug 2024, 19:00
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Standardfilter > 'Verlinke Ergebnis' anstatt 'Kopiere Ergebnis'?
Antworten: 6
Zugriffe: 4688

Re: Standardfilter > Verlinke Ergebnis anstatt Kopiere Ergebnis?

Lieben Dank für die schnellen Antworten! Beide Lösungen passen jedoch nicht ganz... @ Moondblatt24 Ich war zuerst falsch abgebogen: Benannte Datenbereiche waren für mich immer "Sheets > Named Ranges and Expressions", die von dir verwendeten Datenbankbereiche hatte ich nicht auf dem Rader (und verste...
von matze
Do 15. Aug 2024, 16:09
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Standardfilter > 'Verlinke Ergebnis' anstatt 'Kopiere Ergebnis'?
Antworten: 6
Zugriffe: 4688

[GELÖST] Standardfilter > 'Verlinke Ergebnis' anstatt 'Kopiere Ergebnis'?

Moin! Ich versuche eine neue Tabelle aus einer alten zu erzeugen, wobei in den Zellen Referenzen auf die alte Tabelle statt den kopierten Werten stehen sollen. Letzteren Fall kann ich einfach erzeugen, indem ich die Ursprüngliche Tabelle selektiere, und dann im Menu "Data > More Filters > Standard F...
von matze
Mi 5. Apr 2023, 02:30
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

das funktioniert wunderbar wenn matze nicht auf excel-Syntax bestehen würde: =SUMPRODUCT(""<>D1:D10 ; D1:D10) ..besteht er gar nicht - und er wusste auch nicht, dass das Excel-Syntax ist. Sieht mir eher nach nem Hack aus, ähnlich wie das Expandieren und Transformieren mit --{}.. ...mag aber sein, d...
von matze
Di 4. Apr 2023, 22:28
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Ok.. letzte Frage, bevor ich aufgebe und mich den Pivottabellen zuwende.. vielleicht ;) Das hier ist doch im Prinzip das Gleiche wie zuvor.. was ist der Fehler?? =SUMPRODUCT((""<>D1:D10)*D1:D10) edit ok, das problem scheinen nicht die leeren Zellen zu sein, sondern leere Zellen, die aber Formeln ent...
von matze
Di 4. Apr 2023, 08:32
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Hallo Karolus, auch dir natürlich lieben Dank für deine Antwort. Pivot-Tabellen sind für mich nach wie vor ein Buch mit 7 Siegeln. Ich könnte dabei allerdings nicht einmal sagen warum. Sie sehen, wenn ich darauf schaue immer sehr viel einfacher und übersichtlicher als meine Tabellen mit den ganzen F...
von matze
Di 4. Apr 2023, 07:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: [GELÖST] PRODUKTSUMME() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Moin Ralf,

Danke für deine Antwort. Genau da bin ich gestern auch noch gelandet, war aber aufgrund der Redundanz noch nicht glücklich damit. Da du mir jetzt aber genau da gleiche vorschlägst, nehme ich das einfach mal so an 😊

Lieben Dank!
von matze
Mo 3. Apr 2023, 22:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: [GELÖST] PRODUKTSUMME() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Ich habe doch noch eine Frage :|

SUMMENPRODUKT scheint leere Zellen nicht zu mögen, weshalb ich um einen der Bereiche ein NOT(ISBLANK(x:y)) gelegt habe.. nun erhalte ich zwar einen Wert, jedoch einen völlig falschen.
Kann mir das Verhalten jemand erklären?
von matze
Mo 3. Apr 2023, 21:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: PRODUKTSUMME() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Hallo, die beiden Funktionen sinnvoll zu kombinieren. bzw. zu verschachteln mach es Dir doch nicht unnötig schwer. =SUMMENPRODUKT(days>=DATUM(2023;2;15);part;hours) Gruß Peter Danke, ich habs :D Wenn noch jemand mal das gleiche Problem haben sollte (ich glaub, dass ist auch was RPP63 meinte), aber ...
von matze
Mo 3. Apr 2023, 14:38
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] SUMMENPRODUKT() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren
Antworten: 14
Zugriffe: 4758

Re: PRODUKTSUMME() und SUMMEWENNS() sinnvoll kombinieren

Hi Peter, danke für deine Antwort. Das war allerdings nur die Demo (es war einfacher, diese zu erstellen, als die Originaldatei von allen sensiblen Daten zu bereinigen). Leider brauche ich auch SUMMEWENNS (es liegen mehrere Bedingungen vor) und nur ganz am Ende soll das Ergebnis des SUMMEWENNS für P...