Hallo,
das Aufheben des Schutzes ist wie geschrieben nur der erste Teil des Makros. Im weiteren soll ein bestimmter Bereich der Tabelle gelöscht und und anschließend der Schutz wiederhergestellt werden. Für den User der Tabelle soll das über Knopfdruck ablaufen.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 1. Mär 2018, 18:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1938
- Mi 28. Feb 2018, 14:33
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2043
Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
Hallo, Ich hab eine Tabelle (ein Tabellenblatt) das über Extras standardmäßig geschützt Ist. Diesen Schutz möchte ich per Makro abschalten. Ich hab dazu ein Makro aufgezeichnet. Dieses Makro funktioniert, wenn ich es über "Extras", "Makro", "Makroausführen" zum Laufen bringe. Das Tabellenblatt wird ...
- Mi 28. Feb 2018, 14:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1938
Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
Hallo, Ich hab eine Tabelle (ein Tabellenblatt) das über Extras standardmäßig geschützt Ist. Diesen Schutz möchte ich per Makro abschalten. Ich hab dazu ein Makro aufgezeichnet. Dieses Makro funktioniert, wenn ich es über "Extras", "Makro", "Makroausführen" zum Laufen bringe. Das Tabellenblatt wird ...
- Di 27. Feb 2018, 16:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Nutzung von Formular-Steuerelementen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1571
Re: Nutzung von Formular-Steuerelementen
Hallo, ich hab es gefunden. Wenn man das Steuerelemnt aus dem Hauptmenü heraus ins die Tabelle zieht, dann sieht man den das Symbol für den Bearbetungsmodus nicht. 

- Di 27. Feb 2018, 15:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Nutzung von Formular-Steuerelementen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1571
Nutzung von Formular-Steuerelementen
Hallo, ich hatte lange Zeit beruflich mit Excel zu tun (Macros, Formulare) und möchte jetzt zum ersten Mal ein Steuerelement in einer Calc .Tabelle nutzen. Das Hineinziehen des Steuerelements ist kein Problem. Auch das Festlegend er Eigenschaften klappt. Aber die Tabelle bleibt im "Entwurfsmodus". W...