🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 15. Aug 2019, 19:54
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Variablen an Dialoge übergeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3251
Re: Variablen an Dialoge übergeben
Habe das also jetzt mit dem Tag des Dialogs gelöst. D.h. ein Macro schreibt den Inhalt meiner Stringvariablen in das Tag des Dialogs. In meinem Fall mit dem Trenner ; Ein anderes Macro liest das Tag aus, splittet die Stringkette auf und packt sie in ein Array, welches dann weiterverarbeitet wird. st...
- Mo 10. Jun 2019, 00:45
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Variablen an Dialoge übergeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3251
Re: Variablen an Dialoge übergeben
Hi Jörn,
ja stimmt, so ein Feld gibt es. Nennt sich "Zusatzinformation" und lässt sich im Makro auslesen.
Aber wie gesagt, muss erstmal im Dialog an die Variable herankommen.
Gruß Alex
ja stimmt, so ein Feld gibt es. Nennt sich "Zusatzinformation" und lässt sich im Makro auslesen.
Code: Alles auswählen
InfoTag = oEvent.Source.Model.Tag
Gruß Alex
- Mo 10. Jun 2019, 00:28
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Variablen an Dialoge übergeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3251
Re: Variablen an Dialoge übergeben
Hi Craig, zur Zeit nutze ich ein Makro, um eine Datenbankabfrage auzuführen und das Ergebnis als Tabelle in einem Dialog darzustellen. Gute Sache, hier ist beschrieben, wie das mit Tabellen in Dialogen geht: http://www.mic-consulting.de/de/artikel/makros/table-grid Nun würde ich gern das Ergebnis mi...
- Do 6. Jun 2019, 13:13
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Variablen an Dialoge übergeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3251
Re: Variablen an Dialoge übergeben
Hi Craig,
danke für den Hinweis. Stimmt globale Variablen sind nicht so richtig schön. Aber wie übergebe ich bloß die Variablen in den Dialog?
Übergabe von Prozedur zu Prozedur, bzw. Funktion ist soweit klar.
danke für den Hinweis. Stimmt globale Variablen sind nicht so richtig schön. Aber wie übergebe ich bloß die Variablen in den Dialog?
Übergabe von Prozedur zu Prozedur, bzw. Funktion ist soweit klar.
- Do 6. Jun 2019, 11:33
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Variablen an Dialoge übergeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3251
Variablen an Dialoge übergeben
Hallo zusammen, suche gerade nach einer Möglichkeit Variablen von Makros an Dialoge zu übergeben. Szenario: Starte einen neuen Dialog mit Hilfe eines Makros (CreateUnoDialog), übergebe eine(mehrere) Variable(n). Rufe aus dem Dialog ein weiteres Makro auf. Möchte die Variablen gern "durch reichen". G...
- So 1. Apr 2018, 19:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7774
Re: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
Eine sehr schöne, vor allem viel einfachere Lösung. Meine User sollen auch die Möglichkeit haben die Checkbox von Hand zu betätigen, werde daher die Makrolösung verwenden. Was ich bei der von F3K genannten Lösung auch sehr schön finde, ist dass ein Weg aufgezeigt wird, wie man an die Shape Objekte g...
- Fr 30. Mär 2018, 11:36
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7774
Re: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
Ganz schön tricky, Respekt. Du hast damit mein Problem gelöst. Ich ändere meine Applikation entsprechend um. Vielen Dank und Frohe Ostern. Alex P.S. Da ein Shape einer Drawpage nicht immer die Eigenschaft "Control" besitzt, habe ich das noch abfragen müssen, ansonsten klappt es super. Nur noch eine ...
- Do 29. Mär 2018, 12:18
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7774
Re: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
Sub Tab_MeineTabelle_Checkbox_State_aendern(oEvent AS Object) GlobalScope.BasicLibraries.loadLibrary("XrayTool") DialogLibraries.LoadLibrary("Library1") DIM oDoc AS OBJECT DIM oTable1 AS OBJECT DIM j as INTEGER DIM rows as integer oDoc = thisComponent oTable1 = oDoc.TextTables.getbyName("MeineTabel...
- Mi 28. Mär 2018, 19:51
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7774
Re: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
Hi David, danke für Deine Hilfe Ja, über Forms ist das gut möglich. Nur wollte ich die Checkboxen über die Tabelle identifizieren. In meinem Fall habe ich eine Tabelle, in der der Benutzer Werte eintragen soll. Nach bestimmten Kriterien werden dann in Abhängigkeit dieser Werte die Checkboxen Stati v...
- Di 27. Mär 2018, 23:36
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7774
Re: Zugriff auf Formular Steuerelemente in einer Texttabelle
Vielen Dank, das wäre auch eine Idee. Ich glaube an die Formularelemente kommt man über die TextTabelle nicht ran. Hier ist eine Grafik, wie sich ein Textdokument zusammensetzt. https://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation/DevGuide/Text/Text_Documents Möglich, dass ich an die Formularsteuerelement...