🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hallo, ich habe versucht eine LO-Calc Datei die in der Spalte B1 bis B567 Dateinamen aus einem Linux-System enthält. Der Ordner-Namen werden von Linux mit ./ angegeben. Darunter folgen ganz normalen Text als Dateinamen. Ich wollte ganz einfach mit der "bedingten Formatierung", dass die Ordnername di...
Hallo paljass,
danke für Deine Hilfsversuch. Ich weiß nicht welche Einstellungs-Optionen Du meinst. Ich habe mal zwei Fotos (Berechnung + Formel) gemacht. Ich habe am Standard, wie ich das LO-.System geladen habe nichts verändert.
Danke HeritzP, nicht schlecht. Fast klappt es. Das Ergebnis sieht jetzt schon viel besser aus.. Vor allem wenn ich Zeilen lösche, stimmt immer noch die Zählweise. Was für mich ein großer Fortschritt darstellt. Nur bei der Leerzeile und ./ kommt die Formel ins schleudern. Ich glaube es ist besser ich...
Hallo, =WENN(ISTLEER(B4);"";A3+1) bringt nicht die richtigen Ergebnisse. In meiner Filmdatenbank möchte ich die Filme mit einem Zähler in Spalte A um 1 erhöhen. Aber es soll nur dann erhöht werden, wenn in der Spalte B keine Leerzeichen stehen oder kein ./ am Anfang steht. So sollte die Spalte A aut...
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗