❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


Die Suche ergab 195 Treffer

von RPP63
Fr 3. Okt 2025, 07:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst]Wennfunktion bei einem leeren zellbereich
Antworten: 9
Zugriffe: 1266

Re: Wennfunktion bei einem leeren zellbereich

Vielleicht wird es so deutlicher? =WENN(ZÄHLENWENN(H5:H35;"")= ZEILEN(H5:H35) ;"";1) …oder so einfacher: =WENN(ANZAHL(H5:H35);"";1) Ich würde dann eher ANZAHL 2 () nehmen. ;) Edit: Folgende Probleme, weshalb ich das hier umständlichere ZÄHLENWENN bevorzuge: • ANZAHL zählt keine Texte • ANZAHL2 zähl...
von RPP63
Fr 3. Okt 2025, 06:52
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst]Wennfunktion bei einem leeren zellbereich
Antworten: 9
Zugriffe: 1266

Re: Wennfunktion bei einem leeren zellbereich

Vielleicht wird es so deutlicher?
=WENN(ZÄHLENWENN(H5:H35;"")=ZEILEN(H5:H35);"";1)
von RPP63
Do 2. Okt 2025, 20:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst]Wennfunktion bei einem leeren zellbereich
Antworten: 9
Zugriffe: 1266

Re: Wennfunktion bei einem leeren zellbereich

Moin!
=WENN(ZÄHLENWENN(H5:H35;"")=31;"";1)

Gruß Ralf
von RPP63
Di 30. Sep 2025, 15:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: SUMMEWENN() mit DATUM - GELÖST
Antworten: 8
Zugriffe: 3193

Re: SUMMEWENN() mit DATUM - GELÖST

Moin! Dein Kriterium "<C16" kann nicht funktionieren! Alles, was in "" steht, ist der Kriterientext. Richtig ist "<"&C16 Das umgebende TEXT() ist überflüssig. Mit der Threaderöffnung hat Deine (späte) Antwort aber nichts zu tun. Da geht es darum, dass im Kriterienstring keine Funktion erkannt werden...
von RPP63
Fr 26. Sep 2025, 15:00
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tage aus Datum ermitteln
Antworten: 36
Zugriffe: 4280

Re: Tage aus Datum ermitteln

Moin!
Bei mir erscheint kein Fehler:
Bild
von RPP63
Do 18. Sep 2025, 18:38
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Eigene Tasten-Belegung
Antworten: 7
Zugriffe: 980

Re: Eigene Tasten-Belegung

mikele hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 11:17
Hallo,
warum ich mit ALT+M "Alles auswählen" soll
Warum solltest du das sollen?
Da die Formel in Code-Tags gesetzt wurde, erscheint neben "Code:" "Alles auswählen"
Das könnte man als TE vielleicht selbst herausfinden, was das bedeutet?
von RPP63
Mi 17. Sep 2025, 18:18
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Eigene Tasten-Belegung
Antworten: 7
Zugriffe: 980

Re: Eigene Tasten-Belegung

Bin verzweifelt auf der Suche, einige Tasten (z.B. ALT+A bis ALT+Z, weil die unbelegt sind) zu belegen ALT ist keine (SIC!) Alternative, unbelegt ist das meiste nicht ! Beobachte mal die Menuezeile von Calc ( oder irgendeinem anderen Programm ). Wenn du jetzt Alt drückst, siehst du, dass die Menues...
von RPP63
So 7. Sep 2025, 17:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
Antworten: 6
Zugriffe: 1060

Re: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504

Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass die neuen Funktionen dann funktionieren, wenn keine Dynamik vonnöten ist . Die Lottoformel funktioniert und löst Neuberechnungen mittels F9 aus: {=SORTIEREN(ÜBERNEHMEN(SORTIERENNACH(FOLGE(49);ZUFALLSMATRIX(49));6))} Aber dafür braucht es nun wirklich keine Matrix-Ma...
von RPP63
So 7. Sep 2025, 17:22
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
Antworten: 6
Zugriffe: 1060

Re: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504

Ich habe Dich wohl verstanden, Du mich allerdings leider nicht! In Deiner Formel ist absolut nichts dynamisch (ich nehme an, Du meinst dynamisch und nicht dynastisch)! Versuchst Du, in der Formel "Peter" in "Paul" zu ändern, meckert Calc, dass Teile einer Matrix nicht verändert werden können: https:...
von RPP63
Do 4. Sep 2025, 16:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
Antworten: 6
Zugriffe: 1060

Re: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504

Moin! Ich bin der Meinung, dass diese neuen Funktionen ausschließlich dazu gut sind, in Excel erstellte Dateien darzustellen . Dies liegt daran, dass hier nicht wirklich gespillt wird, sondern eine fixe Matrix bei der ersten Formeleingabe erzwungen wird. Mal als Beispiel: Ich filtere Spalte B nach d...