🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von JensR
Mo 26. Mai 2025, 16:25
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
Antworten: 17
Zugriffe: 1551

Re: Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen

Moin, @juergenz ich habe mal versucht es nachzuvollziehen. Windows 11 pro 23H2 und 24H2 64 bit LO 25.2.4.1 und LODev 25.2.2.0 64 Bit jre 1.8 451 64 bit (Bei mir normalerweise Eclipse Adoptium jre-21.0.5) Für den Test: HSQLDB Beispieldatenbank von RobertG. (Ich setze normalerweise auf MariaDB.) Zugri...
von JensR
So 25. Mai 2025, 16:52
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
Antworten: 17
Zugriffe: 1551

Re: Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen

Moin, @juergenz es sind ja einige Aktualisierungen auf neue Versionen durchgeführt worden. Sowohl bei Windows als auch bei Libreoffice. Sollte es hier vormals bei der Software mal 32 Bit Versionen gegeben haben, die neueren Versionen bei Libreoffice sind ja nur noch 64 Bit. Windows 10 gab es ja auch...
von JensR
Sa 25. Jan 2025, 17:54
Forum: LibreOffice Base
Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
Antworten: 11
Zugriffe: 3679

Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen

Hallo zusammen, Robert, im ersten Post geht es ja nur um die Überführung einer dbase Datei nach Base. Davon war ich ausgegangen. Der TE hat nichts von einem Import in ein anderes DBMS erwähnt. Jetzt aber zum eigentlichen Thema. Ich habe nochmal das Internet bemüht und unter der folgenden Adresse: ht...
von JensR
Fr 24. Jan 2025, 13:58
Forum: LibreOffice Base
Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
Antworten: 11
Zugriffe: 3679

Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen

Das mit dem Einfügen der Testdatei scheint nicht funktioniert zu haben. Ich mache es zu selten.

mfg
JensR
von JensR
Fr 24. Jan 2025, 13:55
Forum: LibreOffice Base
Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
Antworten: 11
Zugriffe: 3679

Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen

Hallo zusammen, LO beschreibt den IMport von dBase in seiner Hilfe siehe: https://help.libreoffice.org/latest/de/text/scalc/guide/dbase_files.html Es würde funktionieren, wurde geprüft mittels Testdatenbank, wenn der beschriebene Ablauf nicht falsch wäre, und einiges unklar beschrieben wäre. Eine fa...
von JensR
Fr 20. Sep 2024, 21:46
Forum: LibreOffice Base
Thema: Access-Tabellen in Base übernehmen
Antworten: 19
Zugriffe: 8638

Re: Access-Tabellen in Base übernehmen

Hallo,
unter LO 24.8 ist doch etwas in Richtung Access (mdb-Dateien) passiert. Mal unter Base in die Release Notes schauen.
Anscheinend soll das ganze mittels eines Microsoft Treibers (Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 inzwischen wohl 16.0) funktionieren.

JensR
von JensR
Sa 16. Mär 2024, 11:58
Forum: LibreOffice Base
Thema: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz
Antworten: 22
Zugriffe: 8763

Re: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz

Moin, was mir bisher noch nicht klar ist. Verwendest Du eine externe HSQLDB und wenn ja woher ist der Download? Dann müsste Dir die Version aus dem Dateidownload bekannt sein. Ich meine jetzt das DBMS und nicht die .jar Datei. Wenn es eine interne HSQLDB ist, dann müsste es sich um die Version 1.8 h...
von JensR
Fr 15. Mär 2024, 11:21
Forum: LibreOffice Base
Thema: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz
Antworten: 22
Zugriffe: 8763

Re: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz

Moin zusammen, ich glaube es wäre vorab einmal hilfreich wenn Aubergino einmal detailliert aufzeigt mit welcher Kombination er arbeitet. 1. Betriebssystem (32 bzw. 64 bit für 1. - 4.) 2. DBMS intern und extern (welche Version(en)). Hier habe ich ein Problem, weil einmal von embeded und externer Date...
von JensR
Mi 13. Mär 2024, 12:20
Forum: LibreOffice Base
Thema: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz
Antworten: 22
Zugriffe: 8763

Re: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz

Hallo Aubergino, die 6850 hat unter den Fritzboxen mit den schlechtesten Datendurchsatz auf der USB Schnittstelle, >30 MB/s. Bei Messungen kam man auf rund 26 MB/s. Hinzu kommt wie von Freischreiber schon richtig vermutet, wenn verwendet, ein Overhead durch NTFS und SMB Protokoll. Nebenbei bemerkt, ...
von JensR
Di 12. Mär 2024, 12:13
Forum: LibreOffice Base
Thema: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz
Antworten: 22
Zugriffe: 8763

Re: externe HSQLDB findet auf gemountetem Fritzbox-NAS Netzwerkspfad nur einen Datensatz

Hallo, ich habe keine Lösung zu Deinem Dastensatzproblem, aber eventuell zu Deinem Geschwindigkeitsproblem. Hierzu wäre es von Interesse welche Fritzbox (Typ) einsetzt wird. Eventuell auch zur Firmwareversion. Die Fritzboxen sind auf ihren USB Ports im Auslieferungszustand aus Energiespargründen auf...