❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 27. Nov 2021, 13:07
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Kapitälchen in Impress
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15071
Re: Kapitälchen in Impress (echte Kapitälchen, auch in LibreOffice Writer)
Das ist zwar ein sehr alter Thread hier, aber die Frage ist bisher nicht brauchbar beantwortet, daher hier: 1. Falsche Kapitälchen erzeugt ihr in LibreOffice Writer oder Impress über Format>Zeichen>Schreibweise . 2. Echte Kapitälchen , wenn sie in eurer Schriftart enthalten sind, wendet ihr folgende...
- Di 17. Jul 2018, 12:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Ligaturen ausschalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5573
Re: Ligaturen ausschalten
Um endlich mal die eigentlichge Frage zu beantworten:
Ligaturen werden folgendermaßen ausgeschaltet:
An den Fontnamen (oben im Auswahlfeld "Schriftart") wird ":-liga" angehängt. Also z.B:
Linux Libertine Capitals:-liga
Ligaturen werden folgendermaßen ausgeschaltet:
An den Fontnamen (oben im Auswahlfeld "Schriftart") wird ":-liga" angehängt. Also z.B:
Linux Libertine Capitals:-liga