Hallo Robert,
Danke für den Tipp, ich habe das Problem mit der Auswahl Benutzerdefiniert *.csv und Feldtrenner ;
gelöst. Siehe Bildschirmfotos.
Viele Grüsse
Franze_M
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 12. Mai 2020, 19:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feldtrenner Csv als Datenbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5200
- Di 12. Mai 2020, 16:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feldtrenner Csv als Datenbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5200
Re: Feldtrenner Csv als Datenbank
Hallo Robert,
mit dem Einlesen als Textdatei habe ich mich ebenfalls versucht und hier den Feldtrenner auf ;
gesetzt. Leider kann ich meine Mieterliste.csv mit dieser Einstellung aber nicht einlesen(nicht auswählbar).
Sie Bilder.
Grüsse
Franze_m
mit dem Einlesen als Textdatei habe ich mich ebenfalls versucht und hier den Feldtrenner auf ;
gesetzt. Leider kann ich meine Mieterliste.csv mit dieser Einstellung aber nicht einlesen(nicht auswählbar).
Sie Bilder.
Grüsse
Franze_m
- Di 12. Mai 2020, 16:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feldtrenner Csv als Datenbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5200
Re: Feldtrenner Csv als Datenbank
Hallo RobertG, irgendwie liegst du richtig mit deiner Annahme, aber ich kann die Option nach deiner Angabe nicht finden. Ich habe nun schon mein Ubuntu und Libreoffice hochgerüstet, bin aber noch nicht weiter gekommen. Ich habe das Tabellendokument in Base eingebunden, es wirdaber nirgends nach dem ...
- Di 12. Mai 2020, 10:08
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feldtrenner Csv als Datenbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5200
Re: Feldtrenner Csv als Datenbank
Leider Nein.
Ich habe bei der Tabelle beim Abspeichern als Feldtrenner ; angegeben, dies hat aber für Base nichts genützt.
Ich habe bei der Tabelle beim Abspeichern als Feldtrenner ; angegeben, dies hat aber für Base nichts genützt.
- Di 12. Mai 2020, 09:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feldtrenner Csv als Datenbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5200
Feldtrenner Csv als Datenbank
Hallo zusammen, ich habe in meinem Serienbrief das Problem, das ich den Feldtrenner in einer Calc-Tabelle welche ich als Datenbank eingebunden habe nicht auf ; umstellen kann, damit mein Serienbrief funktioniert. Es wird nur 1 Feld angezeigt, da der Standard als Feldtrenner verwendet wird. Letztes J...
- Fr 20. Jul 2018, 20:48
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Macro Probleme mehrfacher Aufruf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1452
Re: Macro Probleme mehrfacher Aufruf
Habe den Fehler selbst gefunden. Division durch Null. Die folgende ON Error hat mir die notwendige Information gegeben. function zeittage (sdate As string, edate As String) As Double On Error Goto catcherror . . . . Exit Function catcherror: Reset MsgBox "Error " & err & ": " & Error$ + chr(13) + "I...
- Do 19. Jul 2018, 18:32
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zeitunterschied berechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2383
Re: Zeitunterschied berechnen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 1: Das Datum1 und Datum2 mit der Funktion DateSerial in eine Zahl umzuwandeln und voneinander zu subtrahieren. Siehe https://help.libreoffice.org/Basic/Converting_Date_Values/de 2. Im Basic einfach Datum1 von Datum2 subtrahieren, wenn es nur auf die Differenz anko...
- Do 19. Jul 2018, 09:08
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Macro Probleme mehrfacher Aufruf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1452
Macro Probleme mehrfacher Aufruf
Hallo zusammen, ich habe ein Macro zur Berechnung geschrieben und es ist nur einer Zelle eingetragen, wird aber mehrfach aufgerufen. Die kann ich auch im Macrofenster bei der schrittweisen Ausführung sehen. Der Macroaufruf befindet sich im Feld Tabelle1.D3 Beim ersten Aufruf sind die Variabeln nicht...